Seite 2 von 2

pc

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 19:59
von Pedder
[In Antwort auf #57525]
Ok Michael,

ich mach es genau: Ich mag Chemie beim Entlacken nicht. ;o)

Liebe Grüße
Pedder



Re: Schrank abbeizen

Verfasst: Do 8. Apr 2010, 18:09
von Joachim M
[In Antwort auf #57499]
Hallo Sarah
Ich würde den Schrank in ein Ablaugcenter geben. Ich habe vor einigen Jahren ein altes Haus gekauft und die Kassettentüren(weiß lackiert in mehreren Schichten)in Trier ablaugen lassen Das anschließende schleifen, grundieren und lacken war arbeit genug. Selber ablaugen und dann noch einen Schrank. Na ja.
Gruß Joachim



Re: Schrank abbeizen

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 16:20
von AlexF

Hallo,

es gibt mittlerweile Ablaugerein,wo die Möbel nicht in ein Tauchbad kommen, sondern in einer Art Spülmaschine abgebeizt werden. ich habe so einen Schrank vom Lack entfernen lassen,hat mich zwar 100 Euro gekostet,aber das Ergebniss ist es wert. Da ich hinterher kaum noch nacharbeit hatte und der Lack zu 100% entfernt wurde




Re: Schrank abbeizen

Verfasst: Fr 3. Jun 2011, 08:49
von Bernd Kraft

Hallo Holzwerker,
ich stehe jetzt vor der Frage, ob das in diesem thread genannte Vorgehen auch bei einem Schrank, der nicht aus Massivholz besteht, Erfolg haben kann. Wozu würdet Ihr mir raten?

Es geht um zwei Schränke, die meine Freundin in jugendlichem Verschönerungsüberschwang (na gut, es war vor 32 Jahren ...) mit blauer Farbe bedeckt hat. Nun fragen wir uns, ob die Schränke im hinteren Teil des Kellers bleiben müssen, oder ob ihr Erinnerungswert uns ein Aufarbeiten wert ist. Mir scheint, es ist außen alles furniert (kanpper Millimeter), und auf Türen und Schubladen sind ringsum Zierleisten angebracht.

Danke für Eure Äußerungen!
Bernd