Seite 2 von 2

Re: Fräse mit MK2?

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 09:32
von Walter Eicher

Hallo Tim,

das Problem bei den Kosten ist nicht unbedingt der Preis der Maschine. Da brauchst Du noch jede Menge Zubehör. Ein einfaches Spannzangenfutter mit einem Set von zB. 7 Spannzangen kostet so um die 200 Euro. Ein 30mm Fräsdorn so um die 100 Euro usw. usf.

Herzliche Grüsse
Walter




wieder was gelernt *NM - Ohne Text*

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 14:28
von Jürgen zur Horst

Re: Fräse mit MK2?

Verfasst: Fr 22. Aug 2008, 16:06
von Heinz Kremers

Hallo Walter,

meist ist bei den Maschinen noch einiges an Spannfuttern etc. dabei. Ich habe meine Bäuerle seinerzeit für 250 € ersteigert. Sie muß neu verkabelt werden und soll dann auch einen FU erhalten, steht aber mangels Zeit noch in der Ecke.

Die Maschinen laufen unter den Bezeichungen "stationäre Oberfräse" bzw. "Kopier(-ober)fräse"

Gruß

Heinz




OT: Hallo Jürgen ...

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 12:32
von Gero Meyhoefer

...ich hoffe bei Dir nicht wieder im Spam-Ordner gelandet zu sein. Ich hatte Dir einige Mails zum Treffen am Wochenende geschickt, hast Du die bekommen?

Beste Grüße

Gero