Frästisch vs stationäre OF

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Walter Eicher
Beiträge: 131
Registriert: Sa 22. Jul 2017, 12:25

Re: Fräse mit MK2?

Beitrag von Walter Eicher »


Hallo Tim,

das Problem bei den Kosten ist nicht unbedingt der Preis der Maschine. Da brauchst Du noch jede Menge Zubehör. Ein einfaches Spannzangenfutter mit einem Set von zB. 7 Spannzangen kostet so um die 200 Euro. Ein 30mm Fräsdorn so um die 100 Euro usw. usf.

Herzliche Grüsse
Walter



Jürgen zur Horst

wieder was gelernt *NM - Ohne Text*

Beitrag von Jürgen zur Horst »

Heinz Kremers
Beiträge: 2802
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Fräse mit MK2?

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Walter,

meist ist bei den Maschinen noch einiges an Spannfuttern etc. dabei. Ich habe meine Bäuerle seinerzeit für 250 € ersteigert. Sie muß neu verkabelt werden und soll dann auch einen FU erhalten, steht aber mangels Zeit noch in der Ecke.

Die Maschinen laufen unter den Bezeichungen "stationäre Oberfräse" bzw. "Kopier(-ober)fräse"

Gruß

Heinz



Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

OT: Hallo Jürgen ...

Beitrag von Gero Meyhoefer »


...ich hoffe bei Dir nicht wieder im Spam-Ordner gelandet zu sein. Ich hatte Dir einige Mails zum Treffen am Wochenende geschickt, hast Du die bekommen?

Beste Grüße

Gero


Antworten