Seite 2 von 2

Re: und Makita-akku`s?

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 16:28
von Markus

Hallo Stefan,

danke für den Link, sehr interessant!
Bei den besprochenen Makita-Akku´s handelt es sich um NiMH.

gruß
Markus



Re: und Makita-akku`s?

Verfasst: Sa 23. Aug 2008, 18:24
von Stefan Wagner

Hallo Markus,

dann erschöpfen sich die technische Problem darin
- das Gehäuse zerstörungsfrei zu öffnen und
- ausreichend hochstromfeste Zellen zu bekommen.

Viel Erfolg!

Gruß

Stefan




Re: Öffen von Metaboakku

Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 02:45
von Dietrich
[In Antwort auf #45765]
Hallo Jelome,

auch mein Metabo BSP 15,6 ist etwa alt, da ich den ICS 10 Impulslader nutze zeigen die Akkus bisher keinerlei Ermüdungserscheinungen.

Statt der üblichen 1000 Ladezyklen halten die Akkus beim ICS 10 bis 3000 Ladezyklen.

Gruss Dietrich...der auf einem Autohof sitzt und dem der Cappucino nach dem Abendessen den Schlaf raubt:-