Seite 2 von 3

BevelBox

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 17:46
von Michael Hoffmann
[In Antwort auf #45596]
Guido, Ich habe die BevelBox von messmittelonline am 9.8.2007 für 44,99€ gekauft. Es ist aus China. Ich vermute es ist identisch mit dem Wixey.



Re: Neigungsmesser für TKS Sägeblatt

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 18:08
von justus
[In Antwort auf #45590]
guude,

die geräte sind ja schön und gut, ich möchte meine elektronische wasserwaage nicht missen.
aber was soll das ganze an der kreissäge? die hat doch schließlich eine skala an der man seine eingestellten winkelgrade abliest.

gut holz, justus.



Re: Genauigkeit gut

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 18:22
von martin
[In Antwort auf #45598]
Hallo,
wixey gibt auf seiner homepage einen Lieferanten in England an, der auch in den entsprechenden Verkaufsanzeigen häufig auftaucht. Ich habe mein Teil dort bestellt und relativ schnell und unkompliziert bekommen, derzeit etwa 27 Pfund
Es gibt das Teil wohl auch mit Tochteranzeige um an versteckter Stelle messen zu können.
Für manchen ist vielleicht auch das Gerät zur Höhenmessung bei der Dickte interessant
http://www.machine-dro.co.uk/index.php?target=products&product_id=68
Gruß
martin




Re: Neigungsmesser für TKS Sägeblatt

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 18:43
von Michael Hoffmann

Moin Justus,

keine Ahnung - außer das man die Striche von Mafell prüfen kann / oder eben andersrum. Habe ich das Ding an der Keissäge auch noch nie benötigt.
Beim Treppenbau (als ich diesen Krümmling gemacht habe), da war es gut um den Winkel zwischen der beiden Handläufe zu bestimmen.
Meine Ständerbohrmaschine hat auch ne Winkelskala, aber den Strichen der chinesischen 0,1€ Jobbern traue ich nicht so ganz ...
Gruß Michael



Esgibt schon Unterschiede ...

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 20:39
von Urs

zwischen Wixey und der Beall Tiltbox.

Bealls Gehäuse ist aus Metall (W: Plastik),
hat 9-Volt-Batterie (W: Knopf)
Anzeige 1/20 Grad, d.h. zwei Nachkommastellen, aber 2. Stelle nur 0 oder 5,(W: 1 Nachkommastelle)
ist als Wasserwaage einsetzbar (W: offenbar noch nicht)
ist etwas schwerer, soll aber etwas erschütterungsanfälliger sein.

Dies alles und mehr erfährt man aus Erfahrungsberichten in SMC, z.B.

http://www.sawmillcreek.org/showthread.php?t=57944

Für Guido: Die Genauigkeit soll aber bei beiden ähnlich (gut) sein.

Als ich das erste Mal von Beall las, dachte ich auch, es sei eine blosse Kopie, aber das scheint nicht zuzutreffen.

Gruss

Urs




Bealltool

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 21:58
von Michael Hoffmann

Hallo Urs,

danke interessanter Artikel - das hätte ich jetzt nicht gedacht. Ich kenne Bealltool - wollte dort mal ein M33 Gewindebohrer für die Drechselbank bestellen.

Der Bericht zeigt noch einen Unterschied: Meine "BevelBox" hat definitiv ein Blechgehäuse.

@Justus: siehste ma - der gemeine Ammi nutzt das doch für die Kreissäge: "... weil es einfacher ist als die Skala hinter dem Handrad abzulesen, selbst wenn diese genau wäre, was sie nicht ist ...." ;o)

@Guido: Diese Bealltool Jungs haben "Gewindefräs Dinger" für die Oberfräse.
Ähnlich der Rundstabvorrichtung die du mal vorgestellt hast. Wäre das nicht mal ein Thema für dich?
http://www.bealltool.com/products/threading/threader.php

Grüße Michael




Re: Esgibt schon Unterschiede ...

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 22:03
von Guido Henn

Hallo Urs,

danke für den Link, das macht die Entscheidung schon einfacher, zumal der Preis ähnlich ist.

Schöne Grüße

Guido




Re: Bealltool *MIT BILD*

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 22:13
von Guido Henn

Hallo Michael,

und ob das ein Thema ist und das Set mit drei Größen habe ich schon seit einigen Jahren zu Hause. Ich setze das Gerät als Demo in unserem "Zaubereien mit der OF" Kurs ein und habe dazu auch in der ersten Holzidee einen 1-Seiten-Beitrag geschrieben. Ich finde es nur schade, dass es in D keinen Versender für solche Geräte gibt. So bleibt einem der Weg über die USA nicht erspart.

Das Gerät funktioniert auf jeden Fall hervorragend und die Gewindefräsungen sind in Hartholz wirklich klasse.

Schöne Grüße

Guido




Re: Neigungsmesser für TKS Sägeblatt

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 06:02
von Peter Keckeis
[In Antwort auf #45586]
Hallo,

habe die Bevel Box hier (siehe Link) gekauft.

Gruß Peter




Re: Neigungsmesser für TKS Sägeblatt

Verfasst: Mi 13. Aug 2008, 10:06
von Urs

Hallo an alle

Das ist wieder ein anderes Gerät.

Der chinesische Hersteller bietet zudem noch zwei weitere Typen an, das dritte mit einer Libelle, deren absolute Werte dadurch genauer seien (falls ich das kauderwelsche Englisch richtig interpretiert habe).

http://chinamanufacturers.supplierlist.com/risun/sellproducts/Inclinometer/index.htm

Gruss

Urs