Seite 2 von 2

Re: DOMINO - Verbindungen mit der Oberfräse herste

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 22:46
von Johannes M

Hallo Andreas,
na klar Du hast ja recht, aber wieviel Zeit muß eine Dominofräse einsparen um den Kaufpreis zu rechtfertigen?

Es grüßt Johannes




Re: DOMINO - Verbindungen mit der Oberfräse herste

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 23:56
von Heiko Rech

Hallo,

ich denke jeder muss entscheiden, ob er lieber Zeit oder Geld investiert. Toll finde ich jedenfalls, wenn Alternativen aufgezeigt werden.

Gruß

Heiko



Re: DOMINO - Verbindungen mit der Oberfräse herste

Verfasst: So 3. Feb 2008, 08:50
von Frank Vosseler

Hallo Johannes,

wenn ich den Kauf eines jeden Gerätes im Keller rechtfertigen müsste
dann hätte ich als Hobby-Schreiner vermutlich nur einen Hammer und einen Fuchsschwanz im Keller.
Nahezu jegliche Arbeit lässt sich von Hand durchführen und die Zeitersparniss
kommt bei einem Hobby finanziell niemals rein.

Ich jedenfalls kaufe meine Maschinen nicht weil sich es rentiert, sondern weil
Sie mir sehr viel Freude bringen. Die Domino benötige ich auch nicht sehr oft - aber wenn dann macht Sie mir sehr viel Spaß und zaubert ein Grinsen beim Arbeiten in mein Gesicht. Und nur deshalb gebe ich Geld dafür aus.
Sicher ist natürlich auch, das man eine Domino privat nicht haben muss -
da gebe ich Dir recht!

Auf der anderen Seite glaube ich schon das ein Schreiner
der sein Geld damit verdient besser fährt wenn er mit Duodübler oder Domino arbeitet. Das Dübel/Dominoloch ist mit sicherheit billiger für Ihn als ein Handgefrickeltes Loch mit der Oberfräse das auch noch ERHEBLICH fehleranfälliger ist. Schliesslich hält so eine Domino/Dübelfräse viele 10000 Löcher. Da ist der Kaufpreis pro Loch erheblich billiger als die vergeigte Arbeitszeit oder gar ein falsch gefrästes Loch mit der Oberfräse.

Grüßle aus dem Schwobaländle,
Frank



Re: DOMINO - Verbindungen mit der Oberfräse herste

Verfasst: So 3. Feb 2008, 10:51
von Heiko Rech

Hallo Frank,

Natürlich rechnet sich ein Hobby nicht, das ist klar. Aber gerade für diejenigen, die nicht so viel Geld in ihr Hobby stecken können sind solche Tips, wie der von Roland wirklich toll.

Gruß

Heiko



Re: DOMINO - Verbindungen mit der Oberfräse herste

Verfasst: So 3. Feb 2008, 10:58
von Frank Vosseler

Hallo Heiko,

ja natürlich!
Zumal es ohne weiteres umsetzbar ist.
Deshalb liebe ich auch diese Forum - es gibt immer jemand der eine gute Idee hat auf die man selbst nicht gekommen wäre.

Außerdem macht es ja gerade auch Spaß mal ganz bewusst etwas umständlich(-er) zu lösen und Geld zu sparen.

Ich wollte als alter Festool Fan nur die Domino ein bischen verteidigen *g*

Gruß, Frank