Seite 2 von 3

Re: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, noch kein End

Verfasst: Mi 6. Feb 2008, 14:31
von M. Klar
[In Antwort auf #31696]
Hallo,
ich bin auch am überlegen,ob ich mir eine Lurem C 260N zulegen soll.
Also habe ich bei Geronne angerufen. Sie haben früher die meisten Lurem nach Deutschland importiert. Bei Lurem ist die Ersatzteilversorgung für die C 260 N eingestellt worden und es wird nur noch der Bestand abverkauft. Diese Teile sind in Deutschland über Geronne erhältlich. Es gibt nur noch einige wenige Ersatzteile, aber noch alle Riemen. Ein kompletter Riemensatz kostet etwa 100€. Zusätzlich gab es noch eine umfangreiche Beratung am Telefon. Ich bin von Gerome begeistert!




Re: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, erste Erfahru

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 14:20
von Kurt Salzmann
[In Antwort auf #31504]
Sehrr geehter Herr Schmidt
Icg habe das gliche prolem wie sie, ich kann in der Schweiz keine eratzteile finden. Für eine Lurem C-260 N



Re: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, erste Erfahru

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 19:12
von heiner

ich habe auch eine lurem maschine (optal 260).
ich habe schon einige zubehör oder ersatzteile benötigt.
da habe ich einfach die teile mit den metabo teilen der multi
260 verglichen. es passt fast alles.
dann einfach bei metabo bestellt ( und einfach gesagt ich hätte eine
multi 260) das klappt immer sehr einfach und auch zügig, innerhalb einer woche.
wie das in der scheiz ist weiss ich nicht.
viel erfolg.
gruss heiner



Re: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, erste Erfahru

Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 20:18
von Hauke Schmidt

Hallo Herr Salzmann,

ich habe mittlerweile meine Lurem verkauft, sie passte nicht durch die Kellertür. Die Maschine an sich ist nicht schlecht, jedoch arbeite ich heute lieber mit Einzelmaschinen.

Grüße
Hauke Schmidt



Re: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, noch kein End

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 19:09
von Freyenschlag Josef
[In Antwort auf #31696]
Ich bräuchte folgende Ersatzteile für eine Lurem c260 Baujahr 1975

Riemen für Kreissäge, Hobelwelle, Frässpindel

wer kann mir weiterhelfen?

Danke
mfg
Freyenschlag


Re: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, noch kein End

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 17:08
von Joerg Noll

Moin,

Irgendwie dachte ich, ich hätte auf die Riemenfrage schon mal geantwortet, naja egal,

Ich besitzte und betreibe mit anhaltender Freude eine Lurem C260 unbekannten Baujahres. Die Maschine hat einen Flachriemen zum Antrieb des Hobels und der Frässpindel, sowie einen Keilriemen zum Antrieb der Kreissäge. Beide Riemen habe ich ausgetauscht und dabei nicht den Ansatz eines Gedankens an "Originalersatzteile verschwendet. Ich habe die folgenden Riemen verwendet:

Keilriemen - X13 x 1630
Artikelnummer 216201630

Flachriemen Esband - NE22 1160
Riemenbreite: 26 mm
Artikelnummer 251201160

per Internetbestellung bei www.riemen-profi.de.
Beide Riemen funktionieren einwandfrei in meiner Lurem. Ich würde allerdings den Keilriemen 5cm länger wählen, wenn möglich, da ein längerer Riemen ein Absenken des Sägeblattes einfacher macht.
Schlußendelich sei noch gesagt, daß ich unter der Bezeichnung C260 im Internet schon einige verschieden aussehende Maschinen gesehen habe. Ich empfehle, dei Dimensionen der Riemen nochmal mit den Eingebauten zu vergleichen.

LG
Jörg


Re: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, noch kein End

Verfasst: Di 18. Mär 2014, 17:26
von heiner

hallo,

versuch doch mal, ob ein rieme von metabo passt.
meine lurem optal 26 ist baugleich mit der metabo multi. ich habe schon
viele ersatzteile bei metabo betsellt und passte immer.
gruss heiner


Re: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, erste Erfahru

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 08:27
von Sven Bechstädt
[In Antwort auf #31504]
Hallo Herr Hauke, können Sie mir bitte die Anschrift von Lurem in Frankreich mitteilen?! Ich würde mich auch über einen kurzen Rückruf unter 01778645081 freuen. MfG, Sven Bechstädt


Re: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, erste Erfahru

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 15:44
von Andreas W

Hallo,
da gibt's niemanden mehr, der das Telefon abheben wird. Seit ziemlich genau 4 Jahren. Siehe
http://www.entreprises.ouest-france.fr/article/orne-machines-bois-lurem-fermeture-definitive-25-05-2012-56447
Oder als Filmchen
http://www.dailymotion.com/video/xqul2o_domfront-l-avenir-de-l-entreprise-lurem_news
Viele Grüße
Andreas
-


Re: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, erste Erfahru

Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 15:47
von joh. t.

Hallo,
guck mal da: http://www.lurem-machines-bois.com/distributeur-officiel.html.

Such dir den Händler im Elsaß Alsace raus und ruf ihn an. Der kann vermutlich auch deutsch. Vielleicht must du dir aus einer Liste die Nummern der franz Departements des Alsace raussuchen. Die sind alphabetisch durchnummeriert.

Freche Frage: Wieso kann man nicht gockeln?

VG Johannes