Seite 2 von 2

Danke Bernd *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 13:34
von FrederikU

Re: Der letzte Löffel

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 13:38
von FrederikU
[In Antwort auf #154443]
Hallo Pedder,
wie heisst es in einer alten Kindergeschichte: "Ich übe und übe und was kommt dabei heraus..." :-D

LG


Re: Der letzte Löffel

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 16:15
von MarkusB
[In Antwort auf #154426]
Hallo Frederik,

Auch Wenn ich nicht aus Holzschälchen alles essen möchte, finde ich dein Geschirr sehr hübsch.
Und Die Lampe ist ein echter Hingucker.
Toll!

Stellst du die Dinge alle stromlos her?

Viele Grüße

Markus


Re: Der letzte Löffel #2

Verfasst: Mi 30. Dez 2020, 18:06
von David
[In Antwort auf #154448]
Hallo Frederik,

danke für die Rückmeldung. Wie verhält sich das Mohnöl so im Vergleich zu Leinöl? Mohnöl würde ich auch mal ausprobieren wollen.

VG,
David


Re: Der letzte Löffel

Verfasst: Do 31. Dez 2020, 10:49
von Ulrich Leimer

Hallo Frederik,

und ich dachte, Holzlöffel sind eher langweilig und könnten mich nicht mehr überraschen... denkste, absolute Hingucker, sehr schön gemacht handwerklich und gestalterisch.
Bei manchen Teilen würde ich mich dann aber nicht so richtig trauen, sie zu benutzen, die sind einfach zu schön.

Allen eine gute Zeit und einen angenehmen Start in ein hoffentlich wieder normaleres Neues Jahr! Und schön negativ bleiben und positiv denken...

BG Uli


Re: Der letzte Löffel #2

Verfasst: Fr 1. Jan 2021, 22:31
von Sebastian51
[In Antwort auf #154427]
Hallo Frederik,

eine tolle Inspiration. Leinölfarbe kannte ich auch noch nicht. Warum verwendest Du gerade diese?

Viele Grüße

Sebastian


Re: Der letzte Löffel #2

Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 21:51
von FrederikU
[In Antwort auf #154452]
Hallo David,
Mohnöl verwende ich hauptsächlich wenn ich verhindern möchte dass helles Holz vergilbt.
Das funktioniert wirklich gut.
Allerdings muss man dann mit deutlich längeren Trocknungszeiten rechnen.
LG



Re: Der letzte Löffel #2

Verfasst: So 3. Jan 2021, 17:43
von FrederikU

Hallo Sebastian,
warum Leinölfarbe? Zum einen haben mich schon immer alte Materialien und Techniken interessiert und Leinölfarben werden nicht nur von Künstlern seit etlichen Jahrhunderten eingesetzt. Sowohl im Innenbereich als auch für Außenanwendungen wurde mit Leinölfarbe auf Holz, Metall und Putz gemalt.
Zum anderen empfinde ich das Abwittern/ Abgreifen von Leinölfarben als deutlich ästhetischer im Vergleich zu anderen Farben die ich bereits häufiger eingesetzt habe (Kalkkasein-, Acrylfarbe).
Das Leinölfarbe nichts dagegen hat nass zu werden ist, neben dem einfachen Auffrischen, ein weiterer Punkt der mich gerne zu dieser Farbe greifen lässt.

Nur, mal eben schnell mit Ölfarbe etwas anmalen zu wollen und es morgen ab zu geben ist nicht möglich. Auch sonst gibt es die eine oder andere Einschränkung bei der Anwendung.
Beachtet man diese beim Einsatz ist Leinöl ein ausgezeichnetes Malmittel.

Ich kann nur dazu ermuntern mit Leinölfarben zu experimentieren.

LG


Re: Der letzte Löffel

Verfasst: So 3. Jan 2021, 17:58
von FrederikU
[In Antwort auf #154451]
Hallo Markus,
schön das dir das eine oder andere gefällt.

Die vorgestellten Dinge sind, bis auf die Bohrungen bei der Lampe, alle komplett ohne strombetriebene Werkzeuge entstanden.

Grüsse


Re: Der letzte Löffel

Verfasst: So 3. Jan 2021, 18:02
von FrederikU
[In Antwort auf #154459]
Hallo Uli,
Arbeiten mit Holz bleibt doch immer spannend und Holzlöffel werden sowieso nie langweilig ;-)

LG