Seite 2 von 5

Re: Ein Stockbett (7/7)

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 10:56
von Holger Sachs
[In Antwort auf #153406]
HAMMER! Ein tolles Projekt, sauber ausgeführt und echt klasse. Danke fürs Zeigen!


Glückwunsch

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 13:00
von Uwe.Adler
[In Antwort auf #153406]
Hallo Johannes,

Die Ausführung und das Ergebnis ist Dir toll gelungen. Auch die im Einsatz gezeigten Werkzeuge sind sehr ansprechend. Bemerkenswert ist aber Dein Arbeitsplatz. Damit ein solches Ergebnis zu erhalten ist schon sehr erstaunlich. Deine Lernkurve wird sicherlich auch Dank Deiner Vorbilder einen stetigen Verlauf nehmen.

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Ein Stockbett (1/7)

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 16:19
von Kurt Heid
[In Antwort auf #153400]
Hallo
Super gelungen!!!!!
Mein Großvater hat einen Schrank gebaut komplett ohne Schrauben (außer Scharniere) mittels Keilverbindung. Leider nicht mehr vorhanden-Wurmbefall. Einen kleinen Sitz 25cm hoch. Den kann man auseinandernehmen, in Einzelteilen, nur durch Schrägen!!? zusammen gehalten, ca. 77 Jahre alt.
Gruß Kurt


Re: Ein Stockbett (1/7)

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 16:47
von Bernd Kraft
[In Antwort auf #153400]
Hallo Johannes,

das ist ein phantastisches Bett! Ich gratuliere zu der Idee und zur Umsetzung (zum Anlaß ja eh)! Mit gefällt alles daran, die Holzsorte(n), daß Du so viel von Hand gemacht hast, und vor allem, daß Du auch durchgehalten hast. Da kann man eine kleine Lieferverzögerung leicht verschmerzen, finde ich.
Vielen Dank fürs Zeigen!

Viele Grüße
Bernd


Re: Ein Stockbett (1/7)

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 20:32
von Sebastian51
[In Antwort auf #153400]
Hallo,

ich finde das Bett auch sehr gelungen. Ist die Konstruktion so stabil, dass es frei steht oder schraubst Du es an der Wand fest?

Viele Grüße

Sebastian




Re: Ein Stockbett (1/7)

Verfasst: Di 2. Jun 2020, 22:34
von thomas d.
[In Antwort auf #153400]
Hallo Johannes,

tolles Bett, das gefällt mir sehr gut! Und für die Kleinen bestimmt etwas besonderes!
Ich finde es toll, dass Du es auf der Balkonwerkstatt gebaut hast -Respekt!
Manchmal vergisst man vor lauter Schwarz-Messing glänzenden Werkzeugen, dass man mit kleinen Mitteln wirklich große Dinge bauen kann!

Vielen Dank für den Bericht!

Grüße
thomas d.



Re: Ein Stockbett (1/7)

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 07:31
von Pedder
[In Antwort auf #153400]
Hallo Johannes,

vielen Dank für den Bericht! Das Bett gefällt mir gut. Am meiten bewundere ich aber die Geduld,
so ein Projekt über einen so langen Zeitraum voran zu treiben. Wenn ich Möbel baue,
muss das irgendwie immer schnell gehen...

Liebe Grüße
Pedder


Re: Ein Stockbett (7/7)

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 08:53
von Friedrich Kollenrott
[In Antwort auf #153406]
Hallo Johannes,

ein sehr schönes Bett hast Du da gebaut, gefällt mir ausgesprochen gut. Ein schöner, geradliniger und schnörkelloser Entwurf, das sieht man nicht so oft. Nur die Keilverbindungen, die hätt ich nicht gemacht, dafür wurden doch Schrauben erfunden ;-).

Deine beiden Kleinen werden sich wohl fühlen darin!

Friedrich


Re: Ein Stockbett (1/7)

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 11:58
von MarkusB
[In Antwort auf #153400]
Hallo Johannes,

ein tolles Bett ist dir da gelungen.
Dein Ziel, möglichst ohne Metall aus zu kommen und stromlos zu arbeiten finde ich super.

Und Danke für die Tipps:
Den Rehfuß kannte ich noch gar nicht und das Aufleimen einer Leiste an deren Ende, um diese flach zu hobeln ist einfach und genial zugleich.

Viele Grüße

Markus




Re: Ein Stockbett (1/7)

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 16:49
von Dirk Baltzer

Wunderschönes Projekt. Besonders gefällt mir die Auswahl des Holzes und auch die Keilkonstruktion für den Zapfen sieht gut aus und hält wahrscheinlich "ewig".
Das Projekt macht Lust auf mehr.
Viel Spass mit dem Möbel werden auch sicher die Nutzer haben...

Viele Grüße
Dirk