Seite 2 von 2

Re: Buchempfehlung Holzkunde/Holzatlas/Holzlexikon

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 13:49
von Geppard
[In Antwort auf #148366]
Ah, jetzt habe ich auf der Website den Button "Jetzt Reinlesen" entdeckt. Leider geht mir das Buch zu knapp auf das Verhalten bei der Bearbeitung ein. Die Bebilderung ist auch recht knapp. :-(


Re: The Encyclopedia of Wood (ISBN 0-8160-6181-5)

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 16:16
von Geppard

Danke. Da ich jetzt so oft schon vom Spannagel gelesen habe, habe ich ihn gleich mal geordert – also, sein Buch natürlich. ;-)

Die Übersetzung der Enzyklopädie hat recht schlechte Wertungen bekommen (nur ein Bild je Holzart, fachliche Fehler in der Einführung), ist das evtl. im Original besser?


Re: The Encyclopedia of Wood (ISBN 0-8160-6181-5)

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 17:39
von Rolf Richard

Die Übersetzung der Enzyklopädie hat recht schlechte Wertungen bekommen (nur ein Bild je Holzart, fachliche Fehler in der Einführung), ist das evtl. im Original besser?


Kann ich nicht beantworten, da ich nur die englischsprachige Ausgabe habe. Bilder sind sowieso nur sehr lose Anhaltspunkte. Jedes Holzstück ist individuell anders, also können Bilder immer nur beispielhaft sein. Die reale Aussagekraft ist eher gering.

Von Übersetzungen halte ich sowieso eher wenig.

Gruss
Rolf


Re: Buchempfehlung Holzkunde/Holzatlas/Holzlexikon

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 19:36
von Bernd Zimmermann
[In Antwort auf #148365]
Hallo Geppard,

hier ein Teil meiner Holzbücher, allerdings ohne Garantie, dass die alle auch noch käuflich zu erwerben sind, da sie teilweise schon länger in meiner Bibliothek stehen:

"Handbuch Holz" von Mark Ramuz (ca. 15 Seiten Holzbeschreibungen, viel zum Thema Handwerkszeug, Handarbeiten)
"Die Baumportraits" 55 Werkstatthölzer von HOLZWERKEN
"Nutzhölzer" von Aidan Walker 1998 (ISBN 3-8290-1302-7) Ein kleines, handliches Büchlein mit jeder Menge phyikalischer Angaben zu den Hölzern
"The Wood Book" von Romeyn Beck Hough Ein mehrere Kilo schweres Buch mit Unmengen von Hölzern, 3 sprachig (deutsch, englisch, französisch)

Hier noch ein Link mit viel Holzinformationen: http://www.schreiner-seiten.de/

Weitere Fragen zu den vorgestellten Büchern gerne auch an meine e-mail.

Viele Grüße
Bernd


Re: Buchempfehlung Holzkunde/Holzatlas/Holzlexikon

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 20:39
von Konrad Holzkopp

Guuden,

Ein Buch, das speziell und ausführlich auf die Fragen der Bearbeitung der verschiedenen Holzarten eingeht,
kenne ich nicht. Selbst die Holzbibel "Holzatlas" von Rudi Wagenführ geht nur auf ein paar Bearbeitungsmöglichkeiten ein.

Mit der Suche "Holzatlas Wagenführ Erle" habe ich aber z.B. dieses gefunden:
http://www.materialarchiv.ch/app-tablet/#detail/765

Bei der weiteren Suche mit "Erlenholz bearbeiten" finde ich einiges weitere zur Erlenbearbeitung.
https://www.google.de/search?source=hp&q=erlenholz+bearbeiten&oq=bearbeiten+erle&gs_l=psy-ab.1.0.0i22i30k1.1816.12287.0.16776.19.16.2.0.0.0.193.2654.0j16.16.0....0...1.1.64.psy-ab..1.18.2713...0j0i131k1j0i10k1.0.b3zeascUjrs

Gut Holz! J.


Re: Buchempfehlung Holzkunde/Holzatlas/Holzlexikon

Verfasst: Mo 16. Okt 2017, 20:43
von Konrad Holzkopp

Guuden,

Ein Buch, das speziell und ausführlich auf die Fragen der Bearbeitung der verschiedenen Holzarten eingeht,
kenne ich nicht. Selbst die Holzbibel "Holzatlas" von Rudi Wagenführ geht nur auf ein paar Bearbeitungsmöglichkeiten ein.

Mit der Suche "Holzatlas Wagenführ Erle" habe ich aber z.B. dieses gefunden:
http://www.materialarchiv.ch/app-tablet/#detail/765

Bei der weiteren Suche mit "Erlenholz bearbeiten" finde ich einiges weitere zur Erlenbearbeitung.
https://www.google.de/search?source=hp&q=erlenholz+bearbeiten&oq=bearbeiten+erle&gs_l=psy-ab.1.0.0i22i30k1.1816.12287.0.16776.19.16.2.0.0.0.193.2654.0j16.16.0....0...1.1.64.psy-ab..1.18.2713...0j0i131k1j0i10k1.0.b3zeascUjrs

Gut Holz! J.


Re: Buchempfehlung Holzkunde/Holzatlas/Holzlexikon *MIT BILD*

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 14:28
von Jan T.
[In Antwort auf #148373]
Hallo Geppard,

dazu muss man sagen, dass es ein altes Buch ist und nicht explizit auf Handwerkzeuge vs. Maschinen eingeht. Ich habe mal die Seite mit der Esche abfotografiert.



Ich glaube es ist nicht ganz dass, was du suchst.

Gruß

Jan


Re: Buchempfehlung Holzkunde/Holzatlas/Holzlexikon

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 15:32
von Christoph Gronau

Hallo Geppard,

ich habe von Rudi Wagenführ das "Bildlexikon Holz" aus dem Fachbuchverlag Leipzig.

Die Beschreigung der einzelnen Hölzer ist recht kurz, es wird jedoch zu den Holzeigenschaften und zur Verarbeitung Stellung genommen. Allerdings steht nich explizit etwas zur Verarbeitung mit Handwerkzeugen drin.

Viele Grüße

Christoph

PS: die gewünschte Erle wird auch beschrieben :-)


Re: Buchempfehlung Holzkunde/Holzatlas/Holzlexikon

Verfasst: Di 17. Okt 2017, 18:35
von Rolf Richard
[In Antwort auf #148379]
Justus,

da sprichst Du was sehr Wesentliches an. Unter einem Namen können verschiedenste Hölzer gehandelt werden und die haben möglicherweise sehr unterschiedliche Eigenschaften.

Bilder sind da meiner Meinung nach genauso wenig hilfreich wie exakte Bearbeitungshinweise. Das muss man sich einfach selbst erarbeiten.

Gruss
Rolf