Re: Sekretär ausgeliefert
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 17:59
[In Antwort auf #136158]
Hallo Friedrich,
vielen Dank. In der Tat haben mich die Proportionen einige Haare gekostet. Aber da war nichts zu machen, ich mußte den Sekretär so bauen. Das einzige, was ich verhindern konnte, waren nur zwei Türen einzubauen. Die wären bei 100 cm Breite einfach zu instabil geworden.
Insgesamt ist dieses Möbelstück durch die Abmessungen sehr holzintensiv gewesen. Europ. Kirsche wächst nunmal nicht 4 m kerzengerade ohne Äste. Will sagen, ich hatte eine ganze Menge Verschnitt.
Zu den groben Sachen. Da kann ich mitreden. Bei uns waren einige Hochsitze "fällig" gewesen. Aber da konnte man seine Fertigkeiten mit der Bügelsäge und dem Fuchsschwanz ausbauen.
Viele Grüße
Bernhard
Hallo Friedrich,
vielen Dank. In der Tat haben mich die Proportionen einige Haare gekostet. Aber da war nichts zu machen, ich mußte den Sekretär so bauen. Das einzige, was ich verhindern konnte, waren nur zwei Türen einzubauen. Die wären bei 100 cm Breite einfach zu instabil geworden.
Insgesamt ist dieses Möbelstück durch die Abmessungen sehr holzintensiv gewesen. Europ. Kirsche wächst nunmal nicht 4 m kerzengerade ohne Äste. Will sagen, ich hatte eine ganze Menge Verschnitt.
Zu den groben Sachen. Da kann ich mitreden. Bei uns waren einige Hochsitze "fällig" gewesen. Aber da konnte man seine Fertigkeiten mit der Bügelsäge und dem Fuchsschwanz ausbauen.
Viele Grüße
Bernhard