Seite 2 von 2
Re: Hobelgriff, die zweite. Viele Bilder
Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 14:03
von Klaus Kretschmar
Hallo Thomas,
Stanley baute Bankhobel mit dem niedrigen Knopfgriff bis zum Typ 11, somit bis 1919.
https://home.comcast.net/~stanleyplanes/planes101/typing/typing.htmWenn deiner aus 1929 ist, dürfte der Vordergriff nicht original sein. Es gab ausser mir vielleicht noch ein paar, denen der alte Griff besser gefiel als der neuere hohe Knopfgriff :-). Vielleicht ist deine #7 aber auch älter.
Viele Grüsse
Klaus
Re: Hobelgriff, die zweite. Viele Bilder
Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 19:30
von t.ost
Hallo Klaus
Hab eine Website wo viel über alte
Stanley Hobel geschrieben steht
http://www.hyperkitten.com/Gruß Thomas
Vorderer Griff, nicht ganz ernst
Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 12:11
von Rafael
[
In Antwort auf #129302]
Hallo Pedder,
in einem anderen Thema wurde diese Möglichkeit schon mal angesprochen, auch da schon eher als Spass gemeint.
Hier nun meine Anprobe, der Griff ist einfach nur aufgestellt.
Wie ist denn die Meinung darüber?
Ich muss dazuschreiben, dass ich es nicht ausprobieren konnte, wie sich solche Kombination greift, der Griff ist nicht festgeschraubt.
Gruß, Rafael
Das Bild *MIT BILD*
Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 12:14
von Rafael
Ich hatte das http:// überschrieben, als ich den Bildlink eingefügt habe, nun sollte es klappen.

Mist
Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 12:26
von Pedder
jetzt kann ich das nicht mehr zumPatent anmelden!
Sieht nicht schick aus, aber das mal auszuprobieren, würde mich schon reizen.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Mist
Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 13:04
von Rafael
Ich bin schon nahe dran beim nächsten Flohmarkt einen billigen Hobel zu kaufen und den Griff tatsächlich mal anzupassen.
Wer weiss ........
Der gezeigte Griff gehört zu einem Hobel der noch auf Vordermann gebracht wird. Der wird nicht umgefriemelt.
Rafael
oder der ECE- Frontgriff?
Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 13:32
von Friedrich Kollenrott
Hallo Rafael,
ich habe, als ich noch hölzern hobelte (und neulich, als ich einen solchen Hobel für einen Freund fertigmachte) den Griff der ECE- Hobel als viel ergonomischer empfunden als die von Ulmia & Co.
Bei den Knöpfen sind m.E. die alten, flacheren, besser. Der vom Kunz Plus ist auch sehr angenehm. Grundsätzlich glaube ich, dass ein flacher Knopf die Genauigkeitfördert weil er geradezu dazu zwingt, das Vorderteil des Hobels auf das Holz herunter zu drücken (anstatt auch vorn noch mit aller Kraft zu schieben)
Friedrich
Re: oder der ECE- Frontgriff?
Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 15:34
von Johannes M
Hallo Friedrich,
ich teile Deine Meinung in Bezug auf den ECE-Griff nicht. Weil der ECE-Griff nur in einer Griffposition etwas besser zu greifen ist. Da ich aber je nach Arbeitssituation den Hobel mit Links greife oder auch schon mal ziehend benutze finde ich den Ulmia-Griff besser.
Es grüßt Johannes
für andere Griffpositionen hast Du sicher recht! *NM - Ohne Text*
Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 22:57
von Friedrich Kollenrott