Frage wegen Aigner Tischanschlußprofil *LINK*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Frage wegen Aigner Tischanschlußprofil *LINK*

Beitrag von Dietrich »


Hallo Kollegen der Maschinenfraktion,

nach und nach rüste ich nun meine Maschinen mit den Stahlprofilen von Aigner so aus das ich die klappbaren Tischvergrößerungen dort nutzen kann wo es sinnvoll ist.
Ein Freund, Zerspanungsmechaniker meinte ich solle beim Bohren "im Paket bohren", soweit zur Theorie.
An der Bandsäge klappte das mal und mal nicht, was kein Problem war, denn es ist genug Platz die 8mm Bohrung in der Aufkantung des Maschinentisches mit der Rundfeile etwas zu erweitern und das Profil beim Anziehen der Schrauben ganz genau auf die Maschinentischoberfläche aus zu richten.
Nun bin ich an der Tischfräse und traf die 1. Bohrung wieder nicht mittig in der Bohrung des Profils, bei der 2. Bohrung klappte es.
Nun habe ich an der Vorderkante des Maschinentisches so wenig Platz das dort in den 8mm Grauguß zwingend Gewinde gebohrt werden müssen.
D.h. die Bohrungen 7mm statt 8mm müssen genau passen, gibt es einen Trick...?

Hinter der Kante ist kein Platz für Muttern, bzw. ich komme mit den Fingern oder Werkzeug dort nicht hin.

Gruß Dietrich

t.ost
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Frage wegen Aigner Tischanschlußprofil

Beitrag von t.ost »


Hallo Dietrich

Zentrierkörner sind das Zaubermittel.

Der Link soll nur das Bild zeigen.
http://www.bachgmbh.de/Handwerkzeuge/Schlag/Markierwerkzeuge/Koerner/Zentrier-Koerner-Bohrung-6-8mm::17880.html

Gruß Thomas

Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Frage wegen Aigner Tischanschlußprofil

Beitrag von Dietrich »


Hallo Thomas,

vielen Dank für den Tip, habe das basierend auf dem von Dir genannten Prinzip realisiert.

Ein 15mm Buchenrundholz minimal abgedreht das es in die Zapfensenker-Bohrung des Aigner-Profils passte.
Passend zum Körner auf der Drechselbank gebohrt so das der Körner Führung hat und so im Paket gekörnt,
und sicherheitshalber mit einer 2. Buchenhülse gebohrt.
Die Aigner Verlängerung sind absolut bündig angeschraubt, ganz ohne feilen!

Gruß Dietrich

Antworten