Kauf Handkreissäge

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Robert Hickman
Beiträge: 687
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40

Re: Kauf Handkreissäge

Beitrag von Robert Hickman »


Hallo Heinz,

Die Maschine wiegt mit der Kappschiene 5,2 kg, solo entspricht sie der KSP55F, etwa 4kg (kann sie leider gerade nicht für Dich auf die Waage legen).

Die Motorisierung und Getriebe ist identisch mit der KSP55F. Unterschiedlich ist die Grundplatte sowie der Schwenkmechanismus. Die Grundplatte hat auf der dem Sägeblatt abgewandten Seite der Grundplatte eine Führungsnut für die Aufnahme in der Kappschiene. Der Schwenkmechanismus ist so ausgelegt, dass auch beim 45Grad-Winkelschnitt der Schwenkpunkt unterhalb der FS bleibt und ein Umsetzen auf eine zweite Führungsnut entfällt. Die Säge hat daher nur eine Nut. Ich hatte hierzu mal ein Bild eingestellt.

http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/read/47391

Was den Preis in England angeht, so liege ich falsch. Ich hatte noch den Preis von vor einigen Wochen im Gedächtnis, da kostete sie 390 Pfund. Der selbe Händler verlangt heute 505 Pfund. Uninteressant.
Ohne extra 160er FS kostet die Säge 553,35€, mit extra FS 616,42€, jeweils im Karton.
Ende Februar ist doch in Köln die Messe Dach und Holz. Mafell und andere stellen da aus. Wenn Du noch die rund 6 Wochen warten kannst, dann geh' doch einfach hin und probier sie aus.

Viele Grüße

Robert



Heinz Kremers
Beiträge: 2764
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Kauf Handkreissäge

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Robert,

danke für die Erläuterung. Lt. Prospekt wiegt die KSS 400 wie Du schon sagst 5,2 kg und die KSP 55 F 4,0 kg.

Parallelanschlag geht auch, soweit ich das aus dem Prospekt sehe, wobei da auch der Winkelanschlag für die KSS angeführt ist; wenn ich das richtig verstanden habe doch völlig überflüssig bei dieser Säge!?

Danke auch für den Hinweis auf die Messe in Köln. Ja, so lange hat es noch Zeit
und der Termin ist schon notiert.

Gruß

Heinz



Jochen S.
Beiträge: 68
Registriert: Do 30. Jan 2014, 17:46

Re: Kauf Handkreissäge

Beitrag von Jochen S. »


Hallo Heinz,

da wir ja nicht weit auseinander wohnen, könnte ich Dir die Festool bei Bedarf mal ausleihen. Denn das Handling einer Maschine kann man nur praktisch kennen lernen, jedenfalls nicht durch das Lesen des Prospekts.

Schönen Gruß
Jochen



Robert Hickman
Beiträge: 687
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40

Re: Kauf Handkreissäge

Beitrag von Robert Hickman »


Hallo Heinz,

Der Winkelanschlag ist für die normale Führungsschiene gedacht. Wenn Winkelschnitte an Platten nötig sind, durchaus sinnvoll, weil Du dann alle normalen Führungsschienen mit dem Winkelanschlag verbinden kannst. Außerdem beträgt die Schnittlänge auf der Kappschiene etwas über 400mm, mit der langen Kappschiene knapp über 770mm. Da ist der Spielraum natürlich auf diese Längen begrenzt.
Ich habe die KSS400 damals mit der extra FS, Zwingen, dem Parallelanschlag und einem Systainer mit Einlage KSP55F gekauft. Parallelanschlag, Systainer und Zwingen waren Dreingaben des Händlers, die Systainereinlage kostete 6€, weil sie extra bestellt werden musste.
Über die Webseite von Mafell kannst Du auf die Messe-Seite kommen. Dort gibts einen Link auf ein kleines Video über die Dach und Holz, aufgenommen in Stuttgart. Eine klasse Messe für jeden mit Interesse am Holzbau.

Viele Grüße

Robert



Antworten