Metabo UK333 oder Festool CS 70EB

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Thomas Bornemann
Beiträge: 14
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Metabo UK333 oder Festool CS 70EB

Beitrag von Thomas Bornemann »

[In Antwort auf #52025]
Hallo Stefan,

stehe auch gerade vor dieser Entscheidung und werde mich für die Metabo entscheiden, hauptsächlich wegen des Preis/Nutzungsverhältnisses.
Auf der Ligna in Hannover konnte ich mir die drei Sägen ansehen (da kein Händler in meiner Umgebung die Sägen auf Lager hatte).
Klar, die Erika ist über jeden Zweifel erhaben, keine Frage. Nur wirst Du im Modellbau wahrscheinlich keine 8ter Kanthölzer sägen, einen Dachstuhl bauen und die Säge auch nicht täglich mit auf eine Baustelle nehmen (wofür auch nur die Erika 85 in Frage käme).
Der Unterschied zwischen der CS 70EB und der UK 333 ist dann aber nicht mehr so gewaltig.
An Eigenschaften und am Zubehörangebot habe ich auch keine "Must-have" Argumente für die UK 333 oder CS 70EB gefunden.
Über die Langlebigkeit kann man nur sagen, dass beide Sägen schwer auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen sind, was wohl für die Qualität spricht (im positiven).

Momentan (bis Ende des Jahres) wird die UK 333 in der Partner Edition mit Zubehör sehr günstig angeboten (leider nur bei einem Metabo Power Partner, der normale Händler bekommt die Edition nicht).

Gruß
thomas



stefan99

Re: Metabo UK333 oder Festool CS 70EB

Beitrag von stefan99 »


hallo,
letztendlich habt ihr ja alle recht. ich sollte schleunigst in einen laden laufen und mir mal selbst ein bild machen. ich wollte nur eine grundsätzliche vorentscheidung treffen.

schöne pfingsten: stefan



Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Metabo UK333 oder Festool CS 70EB

Beitrag von Dietrich »


Hallo Stefan,

falls Du es nicht so weit hast nach Südhessen, oder gar in der Region wohnst, kannst Du Dir ab 28. Juli 2009 die UK 333 in Vollausstattung bei mir ansehen und ausprobieren. Ich werde die Maschine für einige Tage da haben, denn mit einem guten Freund bestreite ich die Holz-Vorführungen auf dem Klassik-Traktoren Treff. Hierzu bekomme ich o.g. Maschine zur Verfügung gestellt.
Ohne Verkäufer im Nacken:-)

Gruß Dietrich



Johannes M
Beiträge: 1641
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Metabo UK333 oder Festool CS 70EB

Beitrag von Johannes M »

[In Antwort auf #52025]
Hallo Stefan,
entweder habe ich Deine Frage nicht richtig verstanden, oder alle 3 Sägen sind nur bedingt für Deinen Zweck geeignet. Denn alle genannten Sägen sind keine Maschinen für Modellbau und das Sägen von Leisten von zum Beispiel 3 x 4mm geht nicht wirklich gut. Gerade die Maschinen mit Zugeinrichtung haben da viel Luft. Besser geeignet sind hier Maschinen mit einer auswechselbaren Tischeinlage, die man bei Bedarf neu anfertigt und einschneidet, so das kein Spalt neben dem Sägeblatt bleibt.

Es grüßt Johannes



stefan99

Re: Metabo UK333 oder Festool CS 70EB

Beitrag von stefan99 »


@ dietrich
danke für dein angebot. vielleicht bin ich ja mal geschäftlich in der nähe. ich würde mich dann melden.

@ johannes
bezüglich modellbau meinte ich nicht unbedingt kleinteiliges. für so eine leiste nehme ich mal schnell die japansäge in die hand. nein, es sind oftmals größere teile, sprich bank regal usw. manchmal im maßstab, manchmal auch als prototyp oder funktionsmodell 1:1.....



Antworten