Unterschiede bei Co-Matic Vorschub?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Dominic Lang
Beiträge: 211
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 19:20

Unterschiede bei Co-Matic Vorschub?

Beitrag von Dominic Lang »


Hallo,

möchte mir demnächst evtl. einen Vorschub kaufen.
Bin bei Co-Matic auf 2 verschiedene Typen gestoßen.( http://www.co-matic.com/english.htm )
Den einen -Stock Feeder- gibt es z.B. bei Holzkraft so wie ich das sehe und den anderen -LE Feeder- z.B. bei Bernardo.

http://www.stuermer-maschinen.de/produkte/holzbearbeitung/holzkraft/holzkraft-tecnomax/vorschubapparate/vsa-32-38l-48l/index.html VSA 38 o. 48

http://www.bernardo.at/sitex/index.php/page.27/action.view/entity.detail/key.286/cat.3/category.46/Holzbearbeitung_Vorschubapparate_MX_48.html

Was mir aufgefallen ist:
-leicht unterschiedliche Geschw. (aber rel. egal)
-Bernardo 4kg leichter und um einiges günstiger
-Bernardo sieht etwas moderner aus ist seitlich geschlossen und hat Absauganschluss( was ich gut finde)
-Holzkraft hat standartmäßig längeren Ausleger(weiß nicht ob man das braucht)

Habt ihr evtl. nähere Infos was bei CO Matic der Unteschied zw. Stock und LE Feeder ist?

Danke schon mal.

Gruß

Dominic



Antworten