Zweihorn NPO und das Jugendbett *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Jens
Beiträge: 22
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Zweihorn NPO und das Jugendbett

Beitrag von Jens »

[In Antwort auf #16233]
Hallo,

wo kann man das Öl denn beziehen ? ich finde irgendwie keinen einzigen Händler im Netz, der es vertreibt !?

Viele Grüße,

Jens


Henning
Beiträge: 110
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 19:32

Re: Zweihorn NPO und das Jugendbett

Beitrag von Henning »


Hallo Jens

hast du schon hier geschaut? :http://www.zweihorn.de/ da findest Du unter Händler eine recht umfangreiche Angabe von Firmen. Nicht jede Firma vertickt ihr Sortiment im Inet

Gruss
Henning


joachim_b
Beiträge: 141
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Zweihorn NPO und das Jugendbett

Beitrag von joachim_b »

[In Antwort auf #16233]
Hallo Heinz,
jetzt muss ich mal ein uraltes Thema wieder hochholen.
Zu dem NPO: findest du wirklich, dass das nach fast nix richt? ich habe gestern einen Test damit gemacht und ich finde, dass es ordentlich nach Lösungsmittel richt. Aber die Oberfläche nach dem pollieren sieht schon gut aus. Wie bist du mit der Langzeithaltbarkeit der Oberfläche zufrieden?
Gruß,
Joachim


Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Zweihorn NPO und das Jugendbett

Beitrag von Heinz Roesch »


Hallo Joachim!

Also direkt bei der Verarbeitung gibt es schon
einen Geruch, den ich aber auch nicht als dramatisch
empfinde. Zudem trocknet es sehr fix und dann ist
es nach meiner Erfahrung völlig geruchsfrei.

Mit der Oberfläche bin ich nach wie vor sehr zufieden.
Optisch ansprechend und sehr robust. Ich verwende im
Innenbereich immer noch nichts anderes.

Viele Grüße

Heinz



joachim_b
Beiträge: 141
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Zweihorn NPO und das Jugendbett

Beitrag von joachim_b »


Hallo Heinz,
O.k. dann hatte ich dich etwas falsch verstanden, ich dachte du meintest während der Verarrbeitung "geruchlos". Wieviele Schichten trägst du auf? Laut Anleizung reicht ja eine und das hat mir der Händler auch so erklärt, wichtig sei nur, dass das Öl wirklich auf der Fläche steht. Habe ein Ahornregal damit behandelt und nach dem ersten Auftrag sieht es schon ausreichend gefüllt aus.
Gruß,
Joachim



Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Zweihorn NPO und das Jugendbett

Beitrag von Heinz Roesch »


Hallo Joachim!

Also ich mache in der Regel zwei Anwendungen,
habe aber auch meist das Gefühl, dass eine schon
gereicht hätte.

Das mit dem Geruch ist halt alles relativ. Im
Vergleich zu so manchem was ich schon ausprobiert
habe (auch reine Öle) ist das NPO für mich schon
sehr zahm! :-))

Viele Grüße

Heinz



joachim_b
Beiträge: 141
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Zweihorn NPO und das Jugendbett

Beitrag von joachim_b »


Hallo Heinz,
Na da decken sich unsere Erfahrungen wieder :-) das Geruchlich schlimmste war für mich bisher reines Leinöl in Bioqualität, hat für mich irgendwie nach Fisch gerochen und das wochenlang.
Letzte Frage: was bezahlst du für 0,75 Liter NPO? ich bezahlte 16,20 euro. nicht wirklich günstig, da ich irgendwo im Forum mal was von ca. 9 euro gelesen haben - glaube ich zumindest...
Gruß,
Joachim


Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Zweihorn NPO und das Jugendbett

Beitrag von Heinz Roesch »


Hallo Joachim,

genaues kann ich Dir zum Preis nicht sagen,
habe das letzte mal gleich drei Dosen gekauft
und die halten jetzt schon über ein Jahr! Ich
gehe da auch einfach zum Fachhändler und hole
was ich brauche und nach meiner Erinnerung passt
Dein Preis.

Das Zeug ist teuer, aber auch sehr ergiebig und
das Ergebnis ist in jeder Beziehung überzeugend,
deswegen ist mir der Preis auch ziemlich egal. :-))

Viele Grüße

Heinz



Antworten