Hallo miteinander.
Seit einigen Wochen lese ich mit wachsender Begeisterung und ebensolchem Interesse mit. Herzlichen Dank an alle, die dabei unbeabsichtigt dazu beigetragen haben, mich zu infizieren.
In einem Thread wurde neulich sinngemäß gefragt, warum ein Woodworker denn seine Idee eines Spielhauses nicht vorher gepostet hätte.
Da meines noch im Ideenstadium ist, möchte ich es hier gerne diskutieren und freue mich über jeden Rat.

Die Ausgangssituation für das Baumhaus ist folgende:
Vom Dachausbau sind noch ein paar Sparren (in der Skizze blau) übrig (40 Jahre alt) 95 x 135 mm, bis zu 5 m lang. Die möchte ich gerne für das skizzierte Baumhaus verwenden. Es war gestern schon ein Vergnügen, die mit der Hand zu hobeln, um sie nicht sägerauh zu verwenden und streichbar zu machen. Weiteres Material, wie die beiden Rundhölzer für die Schaukel und die Wände wird sohl gekauft werden müssen. Unter das Ganze soll eine Sandkiste. Die Pfosten will ich mit Stahlschuhen einbetonieren, dann Gras drüber. Halten soll das min. 5 bis 8 Jahre bei entsprechender Pflege.
"Kleinigkeiten" wie Leiter, Flaschenzug, Falltür .... und täglich neue Ideen des Hausherren (5) sind nicht dargestellt ;-)
Neben jeder Kritik und Anregungen zum konstruktiven Holzschutz bin ich für Tips dankbar zu:
Womit streichen (Pilz, UV )?
Welches Material für die Wände / welches besser nicht?
Herzlichen Dank im Voraus und Gruß aus Hamburg
Andreas