Hallo,
bei der Bodenträgersache ist mir auch noch ein Tip eingefallen, der vielleicht dem einen oder anderen nützlich sein kann:
Wie verhindert man das nach vorne Rutschen der Einlegeböden
===========================================================
Voraussetzung sind Bodenträger, die einfach nur als Runde Zapfen ausgebildet sind.
Man nimmt zwei Einlegeböden, spannt diese mit den Unterseiten gegeneinander, so dass die Seitenkanten Bündig sind. Dann bohrt man an der Stelle, an der die Bodenträger sizen sollen genau in die Fuge zwischen den beiden aufeinandergespanten Böden ein Loch, mit dem Durchmeser der Bodenträger, so tief wie die Bodenträger aus der Seitenwand herausstehen.
Das Ergebnis ist jeweils ein halbes Loch, in das sich der Bodenträger (Stift) dann einlegt.
Statt des zweiten Bodens geht natürlich auch ein Restbrett.
Das Ganze ist dann etwas kostengünstiger, als spezielle Bodenträger und funktioniert sogar mit Holzdübeln statt Bodenträgern.
Gruß
Heiko
