Erfinder der Woodrat in München

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Uwe Linke
Beiträge: 487
Registriert: Mo 31. Mai 2021, 18:42

Re: Erfinder der Woodrat in München

Beitrag von Uwe Linke »


Ernst, Rolf,

wirklich sehr schade, dass ihr nicht kommen könnt. Die Woodrat könnt ihr euch natürlich auch zu einem anderen Termin ansehen; die läuft ja nicht weg. Aber Martin Godfrey wird wahrscheinlich nicht so schnell wieder in Deutschland anzutreffen sein und das Erlebnis, mir die Woodrat vom Erfinder vorführen zu lassen, will ich mir nicht entgehen lassen.
Ich hoffe, dass ihr es bald mal irgendwann mal schafft, nach München zu kommen und euch die Woodrat entweder in der Kurswerkstatt oder falls es da nicht klappen sollte, bei mir in der Werkstatt anzusehen.

Feed the 'Rat

Uwe



Markus Kaps
Beiträge: 184
Registriert: Sa 24. Aug 2013, 22:08

Re: Erfinder der Woodrat in München

Beitrag von Markus Kaps »

[In Antwort auf #44191]
Hallo Roland,

ist Martin Godfrey eigentlich die ganze Zeit über in der Kurswerkstatt oder nur teilweise? Wenn ich vorbeikomme, dann würde ich den nämlich auch gern kennenlernen und nicht gerade dann kommen, wenn er schon wieder weg ist.

Mit freundlichen Grüßen
Markus Kaps


Roland Heilmann
Beiträge: 137
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Erfinder der Woodrat in München *MIT BILD*

Beitrag von Roland Heilmann »


Hallo Markus,

Martin Godfrey wird zwischen 10 und 15 Uhr da sein, so ist es vereinbart.

Ich hab noch mal ein Bild angehängt auf dem man sehen kann welch große und breite Fingerzinken man mit der WoodRat fräsen kann, nach freier Einteilung, ohne Schablone. Das war eine Arbeit einer meiner Praktikums-Studenten, er hat mehrere U-förmige Hocker aus 30 mm dicker Eiche massiv gebaut, die Ecken mit Fingerzinken verbunden. Verwendet wurde eine Mafell Oberfräse LO 50E bestückt mit einem 8 mm Schaft ENT - HW-Nutfräser mit 30 mm Schneidenlänge und einer Gesamtlänge von 90 mm.

Am Aktionstag wird auch Heiko Pulcher, Autor von Holzwerken, da sein und eine kleine Truhe mit gebogenem Deckel anfertigen. Es wird also einiges für Holzwerker geboten sein.

Ich würde mich über deinen Besuch freuen.

Schöne Grüße
Roland



Antworten