Hallo zusammen,
für ein Außenprojekt habe ich mir eine alte Säge, die ich irgendwann mal bei einem Konvolutkauf erworben hatte, wieder flott gemacht. 
Die Säge war in einem bemitleidenswerten Zustand. 
Ich habe die Säge auseinander gebaut, das Sägeblatt mit 120er abgeschliffen und geschärft, den Griff mit der Ziehklinge vom Lack befreit und geölt.
Herausgekommen ist eine echte Schönheit, die etwas ruppig, aber schnurgerade sägt.
Leider fehlt eine Mutter. Sollte jemand eine passende haben, darf er sich gerne bei mir melden.
Die Bilderreihenfolge will nicht so wie ich.
Das letzte Bild sollte eigentlich das erste sein.
Die das dritt- und vorletzt Bild zeigen eine Säge, die ich auch gerne wieder herrichten würde, bei der ich aber nicht weiß, wie ich die Schrauben lösen kann. Kann da wer helfen?
Viele Grüße
Markus
			
							Alte Säge wieder flott gemacht
- 
				MarkusB
- Beiträge: 1270
- Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
- Wohnort: Bad Laer / Remsede
- Kontaktdaten:
Alte Säge wieder flott gemacht
- Dateianhänge
- 
			
		
				- IMG_20240324_213000.jpg (1.18 MiB) 9256 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- IMG_20240324_155823.jpg (992.88 KiB) 9256 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- IMG_20240324_155827.jpg (811.54 KiB) 9256 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- IMG_20240324_194724.jpg (1 MiB) 9256 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- IMG_20240324_194748.jpg (1.1 MiB) 9256 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- IMG_20240324_213027.jpg (1 MiB) 9256 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- IMG_20240324_213402.jpg (1.27 MiB) 9256 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- IMG_20240324_214325.jpg (1.18 MiB) 9256 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- IMG_20240324_214333.jpg (1.25 MiB) 9256 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- IMG_20240324_155817.jpg (912.44 KiB) 9256 mal betrachtet
 
Instagram: https://www.instagram.com/holz_schrat
			
						- 
				Bernd Pfeffer
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 31. Dez 2015, 16:03
Re: Alte Säge wieder flott gemacht
Ich habe vor ein paar Jahren auch so eine Lady wieder zum Leben erweckt. Deine ist sehr gut gelungen.Bei meiner waren die Schrauben versaut, also brauchte ich etwas neues.Ich behalf mich mit Schlitzschrauben und passenden Hülsenmuttern aus dem Baumarkt. Nicht originalgetreu. aber funktioniert.
Viel spass mit der Widerbelebten.
Grüße
Bernd
			
			
									
						
							Viel spass mit der Widerbelebten.
Grüße
Bernd
Grüßle
Bernd
			
						Bernd
Re: Alte Säge wieder flott gemacht
Hallo Markus,
die Schrauben der zu zerlegenden Säge könnten auch Niete sein. Die müssten bekanntlich zerstört werden, um die Säge zu zerlegen, also z.B. den Kopf abbohren.
Ich würde vermutlich in die Köpfe Schlitze sägen (evtl. zuerst auf nur einer Seite) und mit einem/zwei Schraubendreher(n) versuchen, die Verbindung zu lösen. Falls das nicht klappt: Kopf abbohren,(oder: abschleifen, abfeilen, etc) Rest mit Splintentreiber rausklopfen und dann nach der Überholung neue Schrauben montieren.
Gruß
Max
			
			
									
						
										
						die Schrauben der zu zerlegenden Säge könnten auch Niete sein. Die müssten bekanntlich zerstört werden, um die Säge zu zerlegen, also z.B. den Kopf abbohren.
Ich würde vermutlich in die Köpfe Schlitze sägen (evtl. zuerst auf nur einer Seite) und mit einem/zwei Schraubendreher(n) versuchen, die Verbindung zu lösen. Falls das nicht klappt: Kopf abbohren,(oder: abschleifen, abfeilen, etc) Rest mit Splintentreiber rausklopfen und dann nach der Überholung neue Schrauben montieren.
Gruß
Max
- 
				Bernd Grunwald
- Beiträge: 521
- Registriert: Mi 5. Sep 2018, 14:21
Re: Alte Säge wieder flott gemacht
Die Spezialschrauben für die Befestigung der Sägegriffe gibts beim Hausherrn.
Gruß
Bernd
			
			
									
						
										
						Gruß
Bernd
Re: Alte Säge wieder flott gemacht
Hallo Markus, 
gut sägt sie!
ich habe so eine Schraube (Also Schraube + Mutter, einzeln ist nicht sehr sinnvll, weil das in der Regel keine genormten Gewinde sind.)
Schicken?
Die Rückensäge ist vernietet. Ich habe ein paar Mal versucht, die Nieten aufzubohren.
Ich lande schnell im Holz. Daher einfach so gut es so geht entrosten. Oder darauf einstellen, einen neuen Griff zu machen
Liebe Grüße
Pedder
			
			
									
						
										
						gut sägt sie!
ich habe so eine Schraube (Also Schraube + Mutter, einzeln ist nicht sehr sinnvll, weil das in der Regel keine genormten Gewinde sind.)
Schicken?
Die Rückensäge ist vernietet. Ich habe ein paar Mal versucht, die Nieten aufzubohren.
Ich lande schnell im Holz. Daher einfach so gut es so geht entrosten. Oder darauf einstellen, einen neuen Griff zu machen
Liebe Grüße
Pedder