Hallo Zusammen,
die Teile für die Aufsatzzange (Schienen und Zwingen) lagen schon länger in der Werkstatt und warteten auf ihre Verwendung.
Aber mit der Lösung war ich noch nicht so ganz zufrieden. Bis ich zufällig auf die Veritas Worksurface Arbeitsplatte gestoßen bin.
Also die Schienen, Eckkappen und Werkstückniederhalter nachbestellt.
Gebaut habe ich aus 40 mm Birke Küchenarbeitsplatte, alles verleimt ohne Schrauben.
Das Vorderteil und die Arbeitsplatte sind über Nut-Federverbindung verleimt.
Die Lösung mit den Schraubzwingen für die Spannbacke finde ich persönlich nicht so praktisch, da die überstehenden Schraubzwingen mich bei der Arbeit stören.
So verwende ich verschieden lange Schrauben M8 mit Sechskantkopf welcher genau in die Schiene passt, gespannt wird M8 Sterngriffmuttern.
Obwohl ich eine Hobelbank besitze finde ich die Arbeitshöhe von 102 cm anstatt 82 cm sehr angenehm, auch auf meinem mobilen Arbeitstisch ist das Teil sehr gut zu gebrauchen.
Den Rest sollten die Bilder erklären.
Grüße Michael
Aufsatzzange aus Holzwerken und Veritas Worksurface kombiniert
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 20. Dez 2022, 17:44