innenliegende Schranktür

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
t.ost
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Nägel für Glasleisten

Beitrag von t.ost »

[In Antwort auf #138559]
hallo Markus

Die Nägel heißen

Glaserstifte Eisen vernickelt

Gruß Thomas



MarkusB
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21

Re: Nägel für Glasleisten

Beitrag von MarkusB »


Hallo Thomas,

Danke für die Info

Viele Grüße

Markus

MarkusB
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21

Fertig *MIT BILD*

Beitrag von MarkusB »

[In Antwort auf #138559]
Hallo zusammen,

ich habe mich dazu entschlossen, ohne Vorlegeband zu arbeiten, da ich keinen Spalt zwischen Glas undHolzrahmen haben wollte.
Als Nägel habe ich mir 1,2 x 2,5 "gehärtete und verzinkte Drahtstifte" geholt, so die Bezeichnung im Baumarkt.
Für den ersten Rahmen habe ich diese dann auch genommen. Trotz Vorbohrung in der Glasleiste war es aber dennoch sehr schwer, die Nägel rein zu kriegen.

Ich bin dann zu meinem Tischler gegangen, der hat mir freundlicher Weise seinen Kompressor und Druckluftnagler geliehen.
Dadurch habe ich viel Zeit, noch mehr Nerven und vielleicht auch ein Glasscheibe gespart.

Hier noch ein paar Bilder:




Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Re: Fertig

Beitrag von Christoph Meyer »


Hallo Markus,

hast du die komplette Schrankwand selbst gebaut? Deine Frage war hier ja nur zu den Glasleisten und Türen.
In dem Eingangspost lese ich Kieferleimholz, das sieht aber nicht aus wie Kieferleimholz.

Das Gesamtbild ist stimmig, der weiße Korpus und die Türen, wirkt nicht zu wuchtig.
Nur muss man die Schränke geordnet halten, Unordnung sieht man auch durch die Milchglastüren, da spreche ich aus Erfahrung.

Grüße
Christoph

MarkusB
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21

Re: Fertig

Beitrag von MarkusB »


Moin Christoph,

hast du die komplette Schrankwand selbst gebaut?


ja, den Schrank habe ich komplett selber gebaut.
Kieferleimholz war eigentlich nie Thema, sondern wenn, dann aus Kostengründen 19 mm Buche keilverzinkt aus dem Baumarkt.
Bin aber froh, dass ich die Pollmeier Buche genommen habe.

Der Korpus ist 25 mm MDF mit der Rolle lackiert. Die Oberfläche ist nicht so glatt wie bei einer beschichteten Platte.
Sieht aber besser aus, als wenn es spiegelglatt wäre! Und so konnte ich die Kanten auch leicht runden (2mm).
Verbunden ist alles mit Exzenter.

Aus dem Bauch heraus habe ich ca. 400 kg verbaut.
Es waren 2 Fahrten zum Holzhändler notwendig.
Dem Gesamtbild gut tun die 4 offen gebliebenen Kästen in der Mitte und natürlich das Verspringen des Schrankes in alle Richtungen.
Nimmt dem Schrank die Größe.

In den Türen habe ich "VSG hellmatte Folie 6 mm" eingesetzt.
Es ist wesentlich undurchsichtiger als das gängige 4 mm Satinato und auch weißer.
Im Schrank ist jetzt alles drin, was so rein kommt. Wenn die Sachen geschätzt 2 cm von der Scheibe weg liegen sieht man nichts mehr.
Wir hatten zum Glück von unserem Glasverkäufer Proben bekommen.
Das mit der Unordnung haben wir uns nämlich schon gedacht :-)

Viele Grüße

Markus



Antworten