Zahnteilung für Zapfensäge

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Marc Waldbillig
Beiträge: 1247
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:41

Re: Schöne Arbeit

Beitrag von Marc Waldbillig »


Hallo Pedder,

Welche Winkel benutzt du denn bei den Querschnittsägen?

Gruß,

Marc

p.s.: Wahrscheinlich kennst du diesen Link schon:

http://wenzloffandsons.com/temp/saws/D-8/index.html



Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Schöne Arbeit

Beitrag von Pedder »


Hallo Marc,

beim letzten Versuch wollte ich eine gaanz softe Säge machen: rake riesengroß 25°-30° fleam auch etwa 25°. In Weichholz ist das eine Katastrophe, in Buche geht es so lala. Den rake werd ich mal zurücknehmen auf 15° und dann mal sehen.

Ja den Link sehe ich mir gelegentlich an. Ein Phänomen, dass Mike so detaillierten Einblick in seinen Produktionsablauf gewährt. Leider habe ich keine Ariou-Raspeln wie Mike, aber der lebt ja auch davon. Interessieren würde micht, wie er ein Finish hinbekommt in der Rundung. Aber das bleiobt wohl Betriebsgeheimnis.

Gruß Pedder



Andreas Winkler
Beiträge: 1125
Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21

Re: Schöne Arbeit *MIT BILD*

Beitrag von Andreas Winkler »


Hallo Pedder,

alle Hüte ab, einen sehr schönen Griff hast Du da gemacht !
Als Anregung für weitere Griffe anbei einige Muster. Das Raster ist 1/2 Zoll, also knappe 13 mm.

Gruß, Andreas



Christoph Schmitz
Beiträge: 341
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Medaillon (Re: Langweilige Griffe? *MIT BILDERN*)

Beitrag von Christoph Schmitz »

[In Antwort auf #115053]
Hallo Pedder,

zu Deinem Medaillon: ich habe neulich eine englische Rückensäge "bei Dingsbums geschossen", wie es jemand hier mal so schön formulierte, die das gleiche Medaillon trägt.

Diese ist laut Ätzung auf dem Blatt von "Ashton & Sons, Sheffield", der Rest ist leider nicht zu lesen.

Viele Grüße,

Christoph



Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Medaillon

Beitrag von Pedder »


Hallo Christoph,

vielen Dank für Deine Antwort. Leider finde ich zu Ashton nichts. Magst Du ein Bild einstellen (oder mir den Dingsbums-link senden) ?

Gruß Pedder


Antworten