Bitadapter für Brustleier

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Jörg Ed. Hartge
Beiträge: 270
Registriert: Do 14. Aug 2014, 06:02

Bitadapter für Brustleier

Beitrag von Jörg Ed. Hartge »


Seit langem steckt mir der Bitadaper für die Brustleier (Vierkantkonus auf 1/4" Sechskant) von Veritas/Lee Valley in der Nase:

http://www.leevalley.com/wood/page.aspx?c=3&cat=1,180,42337&p=32300

Vor mir liegen viele Verschraubungen mit Schrauben 6 mm und größer und da scheint mir das Ding ideal. Für die zwar mögliche direkte Einspannung des Sechskants ist das Brustleiterfutter nicht ausgelegt und ausserdem der Bitwechsel aufwendiger.

Weiß jemand von Euch eine problemlose Bezugsquelle für das Teil? (Bei einer Direktbestellung befürchte ich Ungemach mit Zoll, hohen Versandgebühren und anderen Widrigkeiten.)

Grüße
Jörg


Recai Riemer
Beiträge: 85
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Bitadapter für Brustleier

Beitrag von Recai Riemer »


Meinen Adapter habe ich seinerzeit ganz unkonventionell mit einem perfekten Mitbringservice durch "Conger the Irish Diaspora" geliefert bekommen. Aber aus Bestellungen von anderen Kleinteilen u.a. von LeeValleey kann ich folgendes nur weitergeben: Ungemach durch den Zoll droht nicht, da der Adapter eigentlich unter der Mindestgrenze liegt und würde im Falle einer Zollpflicht wahrscheinlich sowieso über die Deutsche Post vorab beglichen. Zustellung erfolgt somit in der Regel mit der normalen Briefpost und nicht durch Selbstabholung beim Zollamt. Also: es sollte eine recht unkomplizierte Angelegenheit sein. Auch die Postgebühr bei Surface Mail ist an sich minimal. Bei Surface Mail dauert es halt u.U. etwas länger, aber auch hierbei habe ich schon manchmal Wunder mit einer Zustellung innerhalb weniger Tage erlebt.
Im übrigen bin ich mit den LeeValley Adaptern für Brustwinden recht zufrieden und sie sind für den, der mit der Bit Brace gerne arbeitet, durchaus zu empfehlen.



reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: Bitadapter für Brustleier

Beitrag von reinhold »


hallo,
diese Adapter sind genau das, was ich schon lange suche!!!
Leider sind sie teilweise bei LeeValley ausverkauft und erst Ende Dezember wieder erhältlich. (Jörg, ich hätte Dir sonst welche mitbestellt)

Weiss jemand, wo man so etwas in Deutschland /Schweiz/Österreich erhalten kann ?

Meine einstündige Google Suche war leider erfolglos.

Gruss
reinhold


Pedder
Beiträge: 5695
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Bitadapter für Brustleier

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #113726]
Hallo Jörg,

da ich meiner Brustleier auch runde Bohrer verwenden kann,
halte ich es für denkbar, dass Du Dir zumindest für die
Zeit des Lieferengpasses bei Lee Valley mit dem Bitadapter
des Hausherrn für den Drillbohrer behelfen kannst
- kuck mal unter Schraubwerkzeuge - Drillbohrer.

Ansonsten kann man die billigen, weichen Bithalter auch
bestimmt so rund feilen, dass vom Vierkant-Futter aufgenommen
werden könne.

Wenn Du so große Durchmesser und Mengen verarbeiten musst,
würde ich Torx-Köpfe wählen. Damit wird der notwendige
Anpressdruck geringer und Du hast mehr Power zum Drehen.

Gruß Pedder



Andreas Winkler
Beiträge: 1125
Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21

Re: Bitadapter für Brustleier

Beitrag von Andreas Winkler »

[In Antwort auf #113726]
Hallo Jörg,

schon mal beim Hausherrn angefragt, ob er die bei einer seiner nächsten Bestellungen aus Übersee besorgen könnte ? Schaden kann es ja nichts und fragen kostet ja bekanntlich ebenfalls nichts. Vieleicht ist das Teil dann in einigen Wochen fest im Programm ...
Es gibt für Steckschlüssel auch Kurbeln, sehr ähnlich einer Bustleier. Steckschlüssel gibt es ja auch mit Torx&Krezschlitz usw. , damit könntest Du deine 6er Schrauben gut von Hand eindrehen.

Meine Brustleier kann einen Sechskant einigermaßen fest aufnehmen - einen längeren Test habe ich damit aber noch nicht unternommen.

Gruß, Andreas



Recai Riemer
Beiträge: 85
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Bitadapter für Brustleier

Beitrag von Recai Riemer »


Zu erwähnen bleibt, daß die Aufnahmefutter von Bohrwinden unterschiedlich konstruiert sein können. Es gibt einige, die auch für die Aufnahme von Rundmaterial geeignet sind, u.a. den "Lion Chuck" bei Bit Braces z.B. von Millers Falls oder Craftsman. Ich selbst habe zwei Bohrwinden mit diesem Futter und bin sehr zufrieden. Bedauerlich ist nur, wie lieblos und wenig anwendungsorientiert heute auf dem Markt befindliche Neuware konstruiert ist, sodaß man unbedingt dem interessierten Handwerker dazu raten kann, sich mit diesem Thema etwas vertraut zu machen um u.U. gebrauchtes oder antikes aber höherwertigeres Werkzeug zu erwerben, als es heute geboten wird.
Trotzdem möchte ich gerne eine einräumen, daß ich Bohrer mit konischem Vierkantschaft ("tapered shank") vorziehe.



Recai Riemer
Beiträge: 85
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Bitadapter für Brustleier

Beitrag von Recai Riemer »


Weitere Informationen zum erwähnten Bohrfutter ("Lion Chuck") kann der interessierte Forumsteilnehmer den unten angeführten Links entnehmen.

Sehr gute Website zu Millers Falls Bohrwinden:
http://www.oldtoolheaven.com/brace/brace.htm

Speziell zum "Lion Chuck" siehe Bohrwinden No.1769 bis 1773; 1870 bis 1872:
http://www.oldtoolheaven.com/brace/brace6.htm

Weitere Informationen, auch zu ähnlichen Futtern anderer Hersteller (bitte dann jeweiligen Link im Text anklicken):
http://www.sydnassloot.com/Brace/Millers_falls.htm



Marcus Nohr
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Bitadapter für Brustleier

Beitrag von Marcus Nohr »

[In Antwort auf #113726]
Hallo Jörg,

wie hast Du dich denn bzgl. des Adapters entschieden. Bei mir hat sich nähmlich ergeben, dass ich auch einen Brauchen könnte.

Viele Grüße

Marcus


Jörg Ed. Hartge
Beiträge: 270
Registriert: Do 14. Aug 2014, 06:02

Re: Sammelbestellung Bitadapter gelaufen

Beitrag von Jörg Ed. Hartge »


Lieber Markus,

es tut mir leid für Dich, aber nun ist es zu spät. Ich hatte am 21.01.2007 hier in einem extra Beitrag eine Sammelbestellung angeboten, woraufhin sich zwei Holzwerker gemeldet hatten. Die Sammelbestellung ist bereits gelaufen und seit Freitag auch geliefert. Vielleicht ergibt sich anderweitig wieder mal eine Gelegenheit.

Aber an sich ist nach dieser Erfahrung die Sache relativ problemlos. Die Teile sind gut, Lee Valley offenbar zuverlässig und reagiert auf Anfragen schnell und unkompliziert. Mindermengenzuschläge scheint es nicht zu geben und Zoll wird zumindest bei diesen Kleinbeträgen auch nicht fällig.

Bei einem Einzelstück entstehen allerdings rund 10 € Versandkosten. Wenn man bis 10 Wochen Zeit hat, lässt sich das auf etwa 5 € reduzieren. Man muss sich überlegen ob es einem das wert ist.

Grüße
Jörg


Marcus Nohr
Beiträge: 300
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Danke für die Infos! *NM - Ohne Text*

Beitrag von Marcus Nohr »




Antworten