Eiche, 1 Jahr trocken gelagert, trocken genug?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Siegrist Michel
Beiträge: 177
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Falscher Titel, sorry!

Beitrag von Siegrist Michel »


So jetzt funktioniert es wieder, besten dank

Michel


Guido
Beiträge: 121
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Eiche, 1 Jahr trocken gelagert, trocken genug?

Beitrag von Guido »

[In Antwort auf #109939]
Herzlichen Dank für alle Antworten.

Der Preis liegt etwa bei 650€ pro m3, daher doch recht günstig. Ich habe allerdings keine Lust, das Holz erstmal noch zwei Jahre einzulagern, bevor ich anfange. Da ist dann ja auch noch die Gefahr des Verzugs.
Naja, und das Holzfeuchte-Messgerät, bzw. die Trockenmethode zur Bestimmung des Feuchtegrades nützt mir auch nur was, wenn ich das Holz schon gekauft habe.
Wie macht ihr das denn?
Ich habe hier mal bei einer Möbeltischlerei nachgefragt, die würden mir das Problem des Zuschnitts abnehmen (für knappe 40€ pro Stunde), aber da bezahle ich 3250€ pro m3.
Wenn ich im Sägewerk, oder beim Holzhändler kaufe, weiß ich nicht, wie ich die Bohlen auf das erforderliche Maß bekommen soll. Ich bräuchte schon in etwa die Maße, wie oben angegeben. Mal abgesehen von den erforderlichen Maschinen, die ich nicht habe, reicht auch ganz einfach der Platz in meinem Werkstatt-Keller nicht aus eine Bohle mit den Maße 56 x 500 x 2800 zu bewältigen.

Ratlose Grüße
Guido



Heinz Kremers
Beiträge: 2764
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Eiche, 1 Jahr trocken gelagert, trocken genug?

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Guido,

auf die Gefahr hin, daß es überheblich klingt: Schaff Dir erst mal ne vernünftige Säge an. Die Puristen in diesem Forum schwören zwar auf japanische Handsägen, aber ich denke, eine brauchbare Handkreissäge "fällt nicht durch". Eine gute Führungsschiene sollte dabei sein. Ich hab bisher mit meiner 30 Jahre alten Metabo ohne Schiene an mit Schraubzwingen befestigten Alu-Latten u.ä. entlang gesägt. Das erfordert große Konzentration für saubere Schnitte und oft genug ist es im wahrsten Sinne des Wortes daneben gegangen weil:
entweder die Schraubzwingen doch nicht fest genug waren oder unterschiedlicher Widerstand im Holz war und die Säge dann evtl. nicht mehr exakt an der Latte entlang geführt wurde.

Schau mal im Nachbarforum in der "Suchen"-funktion. Da wirst Du einiges zu Handkreissägen finden und wenn noch Fragen sind, so wirst Du vom Goggomobil bis zum Mercedes zu allem Antworten bekommen.

Gruß

Heinz



Karsten Sieb
Beiträge: 73
Registriert: Do 18. Jan 2018, 12:04
Kontaktdaten:

Re: Eiche, 1 Jahr trocken gelagert, trocken genug?

Beitrag von Karsten Sieb »


Hallo Guido,

Eiche gibt es auch beim Holzhändler in anderen Abmessungen - ich schaue zur Orientierung immer mal gerne auf die Internetseite eines Holzhändlers, der auch seine Preisliste mit angegeben hat - ausserdem eine Holzartendatei und insgesamt eine aufgeräumte Seite.
Kaufen tue ich dann bei mir um die Ecke - aber die Preise stimmen so ungefähr mit meinen Erfahrungen überein, wobei die noch nicht besonders umfassend sind: Danach gibt es Eiche KD (kiln dried, also kammergetrocknet auf ca. 15%) in einer Stärke von 35mm zum Preis von 1210-1390 E/m³ - das Angebot der Tischlerei scheint mir also nicht allzu knapp kalkuliert.

Und was Deine Werkstattausstattung angeht - wo ein Wille ist, ist auch ein Weg ...

Gruss

Karsten



Guido
Beiträge: 121
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Das macht Mut

Beitrag von Guido »


Hallo Karsten

Danke für die Preise und den Link zu deinem Projekt.
Ich werde jetzt erst mal in der Umgebung die Holzhändler löchern, welche Abmessungen die denn so auf Lager haben - dann sehe ich klarer.
Und im Keller sind ja auch noch die Gänge - da kann ich ja ausweichen, wenn es in der Werkstatt zu eng wird.
Es scheint also nicht unmöglich zu sein.

Gruß
Guido



Marc Waldbillig
Beiträge: 1247
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:41

Re: Sehr gut,

Beitrag von Marc Waldbillig »


Vielen Dank Karsten,

Dein Internetholzhändler ist bei mir um die Ecke. Ich werd nächste Woche mal reinschauen. Mannomann, so nah dran und dann noch übersehen.

Gruß, Marc



Antworten