Die Suche ergab 1137 Treffer

von Andreas Winkler
Di 5. Nov 2024, 07:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Buch Türenbau
Antworten: 16
Zugriffe: 22342

Re: Buch Türenbau

Hallo in die Runde, Türen bauen ist ein interessantes Thema. Das Türenbuch bekommst Du ja wahrscheinlich. Es ist sehr intetessant, eigentlich schon verwirrend ausfühlich, ich kenne es aus der Bücherei. In meiner Erinnerung erkennt er - bezogen auf Rahmentüren - das Potential der gedübelten Eckverbin...
von Andreas Winkler
Sa 2. Nov 2024, 18:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Halter für Gartengeräte
Antworten: 4
Zugriffe: 7169

Re: Halter für Gartengeräte

Hallo, schöne Halter hast Du gebaut, Wolfgang! Augrund Deines Beitrages stelle ich hier auch Gerätehalter ein, wie ich sie schon diverse Male gebaut habe. IMG_20241102_162145818.jpg Geht auch für schwerere Sachen: IMG_20241102_162030154.jpg Vom tatsächlichen Bau habe ich keine Bilder, allerdings sin...
von Andreas Winkler
Mo 15. Apr 2024, 11:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rekionstruktion einer Stockmühle in Österreich
Antworten: 4
Zugriffe: 13124

Re: Rekionstruktion einer Stockmühle in Österreich

Hallo Bernd und Christof, ja, eine Rekontruktion ist das eigentlich nicht, schon gleich keine "Rekionstruktion", wie ich in der Überschrift geschrieben habe. (-; Sondern ein Neubau um einen alten Mühlstein. Sehr interessant, Andreas. Ein Wasserrad mit stehender Achse. Eigentlich schon fast...
von Andreas Winkler
Di 19. Mär 2024, 21:39
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rekionstruktion einer Stockmühle in Österreich
Antworten: 4
Zugriffe: 13124

Rekionstruktion einer Stockmühle in Österreich

Hallo, anbei ein Video über die Rekonstruktion einer Stockmühle im Freilandmuseum Stübing in der Steiermark. Das Video ist recht ausführlich, habe es sehr interessant gefunden. Es kommen in erster Linie Handwerkzeuge zu Einsatz. https://www.youtube.com/watch?v=Ow6b6XTIykU&t=7535s Was eine Stockm...
von Andreas Winkler
So 18. Feb 2024, 19:58
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzart unbekannt
Antworten: 10
Zugriffe: 14698

Re: Holzart unbekannt

Hallo Bernd nochmal, ohne daß ich Botaniker wäre, könnte das tatsächlich die Spätblühende Traubenkirsche sein. Wie Ernst schreibt- von den Prunusarten gibt es aber viele, die ähnlich sind. Frische Birke riecht recht angenehm (zumindest für meine Nase), Haselnuß neutral, die Spätblühende Traubenkirsc...
von Andreas Winkler
Sa 17. Feb 2024, 18:24
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzart unbekannt
Antworten: 10
Zugriffe: 14698

Re: Holzart unbekannt

Hallo Bernd, hat das Holz einen schönen, kirschbaumfarbenen Kern? (bei dem Durchmesser wohl noch nicht stark ausgeprägt...) Wenn das der Fall ist, und eben seltsam riecht, könnte es die Spätblühende Traubenkirsche sein. https://de.wikipedia.org/wiki/Sp%C3%A4tbl%C3%BChende_Traubenkirsche Angepflanzt ...
von Andreas Winkler
So 29. Okt 2023, 08:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Seltsamer Hobel...
Antworten: 11
Zugriffe: 11818

Re: Seltsamer Hobel...

Hallo Markus, sehr interessant. Bin da bei Friedrich und Bernd, schaut nach einer Raspel am Hobelkörper aus, Anwendung wohl ein bißchen wie ein Surformhobel. Ob die Zähne handgeschlagen sind, vermag ich nicht zu beurteilen, immerhin mit einer Schmiedemarke. Eine so breite Raspel wüßte ich nicht, wo ...
von Andreas Winkler
So 8. Okt 2023, 12:03
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Der Letzte seines Standes (auf spanisch)
Antworten: 1
Zugriffe: 3505

Der Letzte seines Standes (auf spanisch)

Hallo, vielleicht kennt den Kanal schon jemand, stelle ihn hier mal ein. https://www.youtube.com/@eugeniomonesma-documentales/videos Der Titel sagt im Prinzip schon alles, finde den Kanal recht sehenswert. Es ist auch einiges an Holzbearbeitung dabei - Stamm zu Kantholz bzw. Brett, Fässer bauen, Hol...
von Andreas Winkler
So 24. Sep 2023, 10:28
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Alte Werkzeugkataloge
Antworten: 3
Zugriffe: 4738

Re: Alte Werkzeugkataloge

Hallo Frank,

ich habe einen älteren (Ende 1930er) Katalog der ehemaligen Fa. Hiessinger und zwei Kataloge der ehemaligen Firma Furthensia (1930er und 1950er Jahre).
So Du die noch nicht hast, lasse ich Dir gerne Kopien zukommen.

Gruß, Andreas
von Andreas Winkler
So 5. Feb 2023, 09:50
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schleifklotz und Bankhaken
Antworten: 9
Zugriffe: 6364

Re: Schleifklotz und Bankhaken

Hallo Markus, tolle Idee mit dem Schleifband und dem verkeilten Schleifklotz. Die Idee gefällt mir sehr gut. Allerdings besitze ich keinen Bandschleifer. Bankhaken aus Holz nutze ich ebenfalls, etwa seit 2002 oder 2003. Bei mir haben sie eine normale, rechteckige Form. Sie schauen aus wie herkömmlic...