Die Suche ergab 26 Treffer

von Henrik Schreiber
Do 22. Nov 2007, 13:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lutz Formatkreissäge, Multifunktionsmaschinen
Antworten: 14
Zugriffe: 1022

Re: Willkommen Chris - Kurpfalz Stammtisch?


Hallo zusammen,

da in Heidelberg wohnend und werkelnd, bin ich auch dabei wenn es darum geht mal persönlich Erfahrungen auszutauschen.

Gruß Henrik


von Henrik Schreiber
Mi 10. Okt 2007, 09:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Vorstellung eines Hochbettes
Antworten: 11
Zugriffe: 226

Re: Vorstellung eines Hochbettes


Hallo Fabian,

sehr schöne Arbeit,
wie hast du die Treppenstufen eingebaut, ich kenne die Lösung mit eingegrateten Stufen, was sehr aufwändig ist. Bei sieht es aber anders aus.

Gruß Henrik


von Henrik Schreiber
Di 14. Nov 2006, 11:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Doku Tischplatte aus Wengé
Antworten: 62
Zugriffe: 6757

Re: Doku Tischplatte aus Wengé

[In Antwort auf #27776]
Hallo Torsten,
macht Mut deine Anleitung auch mit kleinen Mittel sich an solche Projekte zu wagen. Bei den hobelbildern fiel mir sofort die Bierreklame auf, Siegerland ? Wenn ja Gruß an die alte Heimat..

Gruß Henrik


von Henrik Schreiber
Mo 18. Sep 2006, 22:13
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: holzmix
Antworten: 9
Zugriffe: 43

Re: holzmix

[<a href="?p=112903#p112903">In Antwort auf #112903</a>] Hallo, Danke für eure Anregungen, ich hat mich in meiner Unsicherheit bestärkt. Ich neige zu leicht dazu das Holz was da ist verwerten zu wollen, als zu planen und dann Holz zu besorgen, Ich denke ich spiele mal in kleineren Massstab mit den H...
von Henrik Schreiber
So 17. Sep 2006, 11:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: holzmix
Antworten: 9
Zugriffe: 43

holzmix

Hallo, bei mir steht als nächstes kleines Projekt ein Schränkchen für Telefon und die ganzen Anschlußdosen an. Passend zum sonstigen Mobiliar soll Stollenbauweise und Türen mit Füllung geben. Maße ca. 90cm hoch, 30 tief und 60 breit.Nach durchsicht des vorhandenen Holzes kam mir die Idee die vier L...
von Henrik Schreiber
Fr 11. Nov 2005, 07:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Griffe von Schraubenziehern
Antworten: 9
Zugriffe: 338

Re: Griffe von Schraubenziehern


Hallo,
ich bin inzwischen fast überwiegend auf Griffe mit Bit Aufnahme umgestiegen. Mein Liebling ist ein Wiha Griff. Vorteil ich habe immer den passenden Schraubenzieher und wenn er angenutzt ist muss nur ein neuer Bit her.

gruß Henrik



von Henrik Schreiber
Di 9. Aug 2005, 16:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Die Kutsche ... erste Fragen
Antworten: 5
Zugriffe: 173

Re: Die Kutsche ... erste Fragen

[<a href="?p=16315#p16315">In Antwort auf #16315</a>] Hallo Matthias, der erste Gedanke der mir kam warum versuchst du es nicht wie das Orginal. Eine so dünne Platte als gebogenes Holz herzustellen erscheint mir mit einfachen Mittel schwer zu realisieren. Nicht umsonst haben die Erbauer deiner Kutsc...
von Henrik Schreiber
So 24. Jul 2005, 20:35
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Frischluft-Hobelbank
Antworten: 6
Zugriffe: 51

Re: Frischluft-Hobelbank im Werden


Hallo Ulrich,

da ich gerade an einer Vorder- und Hinterzangen Lösung für meine Werkbank überlege interessiert mich deine Lösung. Kannst du ein paar Details preisgeben wie die Schraubstöcke bei dir realisiert sind?

Gruß Henrik

von Henrik Schreiber
Di 7. Jun 2005, 15:28
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: jede Menge Videos über jap. Werkzeuge
Antworten: 5
Zugriffe: 127

Re: jede Menge Videos über jap. Werkzeuge


Sachen gibts,

eindrucksvoll finde ich den Balkenhobel im Einsatz, mit den Spänen kann man Paier machen..

Gruß Henrik

von Henrik Schreiber
Mi 1. Jun 2005, 13:43
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzwerken mit Kindern
Antworten: 7
Zugriffe: 186

Re: Holzwerken mit Kindern


für die kleinen (meiner ist 3 1/2) ein Schraubenbalken, er ist ganz begeistert davon. Einfach ein Stück Abfallholz vorgebohrt und ann bekommt er einen Stapel Spaxe und kann rein- und rausschrauben. Ich habe dabei die erfahrung gemacht er kommt mit Torx am besten zurecht.