Moin,
wo stehen die Sachen? Die Feilmaschine und die Schränkmaschine würden mich interessieren.
LG Hauke
Die Suche ergab 417 Treffer
- Di 11. Mär 2025, 20:33
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Tischlereiauflösung beim Trödler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 23197
- Di 14. Jan 2025, 21:19
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Elektra Beckum HC 410
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6545
Elektra Beckum HC 410
Moin, ich kann eine EB 410 bekommen, in Blau. Der Preis ist sehr gut, stehenlassen wäre eine Dummheit. Kann mir jemand was zur gummierten Andruckrolle nach der Hobelwellen beim Dickenhobel sagen? Ich bin nicht der Freund von gummierten Andruckrollen, hab aber keine Ahnung, ob eine gummierte Abdruckw...
- Mi 8. Jan 2025, 22:54
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkstattwand verkleiden
- Antworten: 12
- Zugriffe: 35253
Re: Werkstattwand verkleiden
Moin und ein frohes neues Jahr. ich würde auch bei einer Innenwand eine Unterkonstruktion mit min. 18mm Starke anbringen und darauf achten, dass eine Hinterlüftung stattfindet. Welche Verkleidung man wählt ist Geschmackssache. Bei mir wäre es wohl Nut- und Federbretter, also die klassische Vertäfell...
- Mi 4. Dez 2024, 19:30
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Leinöl auf Hirnholzbrett
- Antworten: 11
- Zugriffe: 15771
Re: Leinöl auf Hirnholzbrett
Moin,
mir fällt da nur das Reinigen mit einem Essig-Wasser-Gemisch ein. Vielleicht mal an einer kleinen Ecke oder Reststück probieren? Für zukünftige Projekte würde ich ein Öl nehmen, welches aushärtet. Aber im Nachhinein ist jeder schlauer.
LG Hauke
mir fällt da nur das Reinigen mit einem Essig-Wasser-Gemisch ein. Vielleicht mal an einer kleinen Ecke oder Reststück probieren? Für zukünftige Projekte würde ich ein Öl nehmen, welches aushärtet. Aber im Nachhinein ist jeder schlauer.

LG Hauke
- So 1. Dez 2024, 09:33
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Akkuschrauber Kaufberatung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13298
Re: Akkuschrauber Kaufberatung
Moin, es muss nicht immer ein Markengerät sein, wenn man für sich privat arbeitet. Ich persönlich denke, dass es ein Unterschied ist, ob man selbst mit einer gewissen Vorsicht oder eben 20 wilde Gesellen mit den Druck der Zeiteffektivität mit einer Maschine arbeiten. Wichtig finde ich, dass der Schr...
- So 24. Nov 2024, 22:10
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gebrauchter ADH
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7273
Re: Gebrauchter ADH
Moin, Deine AHD ist ähnlich gebaut, wie viele andere Maschinen. Erst mal würde ich die Messer sauber einbauen, bzw.einstellen. Da gibt es eine Menge verschiedener Einstellehren. Die billigen kannst aber vergessen. Panhans Einstellehren passen erst ab einen bestimmen Wellendurchmesser. Ich hab welche...
- Fr 8. Nov 2024, 17:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkzeugschrank wandmontage und mobil
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5010
Re: Werkzeugschrank wandmontage und mobil
Nachtrag:
Da ich bis auf Kleinigkeiten einen weiteren Werkzeugkasten ausstatten kann, muss sich Junior ein eigenes Kiste bauen. Ich werde die dann bestücken.
Letztendlich für mich auch die bessere Idee.
Da ich bis auf Kleinigkeiten einen weiteren Werkzeugkasten ausstatten kann, muss sich Junior ein eigenes Kiste bauen. Ich werde die dann bestücken.
Letztendlich für mich auch die bessere Idee.
- Mo 28. Okt 2024, 20:20
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkzeugschrank wandmontage und mobil
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5010
Re: Werkzeugschrank wandmontage und mobil
Moin Max, Danke für die Tips. Die Bollmann Lady Bag mit zwei tragbaren Einsätzen hat mich überzeugt. Ich bräuchte eine einfache Montagekiste und würde drei Einsätze bauen, die ich in der Werkstatt auf ein Regal über der Hobelbank stellen kann. So wäre ich optimal flexibel und die Einsätze wären vom ...
- Mo 28. Okt 2024, 08:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkzeugschrank wandmontage und mobil
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5010
Re: Werkzeugschrank wandmontage und mobil
Moin Pedder,
den hab ich gehabt. Der Platz ist mir zu knapp.
LG H. Schmidt
den hab ich gehabt. Der Platz ist mir zu knapp.
LG H. Schmidt
- So 27. Okt 2024, 16:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkzeugschrank wandmontage und mobil
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5010
Werkzeugschrank wandmontage und mobil
Moin, ich bin mit allem was ich habe, zufrieden und wollte nichts mehr anschaffen. Für meine semiprofessionellen Zwecke hab ich alles, außer Platz :D. Ich bin so 8 Stunden im Monat in der Werkstatt. Ich gönne mir den Luxus, Handwerkzeuge (Stecheisen, Hobel, Schraubenzieher, keine E-Werkzeuge) einmal...