Die Suche ergab 8 Treffer

von Hartmut
Mi 16. Apr 2008, 23:03
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kerveneinschnitt
Antworten: 21
Zugriffe: 120

Re: Kerveneinschnitt


Hier melde ich mich als ungelernter Zimmerer gerne mal zu Wort:
ES wird ungebohrt etwa auf Kervenhöhe (der begriff war mir unbekannt, bei uns heißt es Klaue oder auf Klauenhöhe ) ein Nagel eingeschlagen( mit dem Lattenhammer) der die anderthalbfache Länge des zu befestigten Materials hat.



von Hartmut
Mo 15. Okt 2007, 23:17
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Anwendung einer Zug Kapp und Gehrungssäge
Antworten: 35
Zugriffe: 840

Re: Makita LS1013

Hallo Ich arbeite schon jahrelang mit einer EB KGS 330 und bei mir wird geschoben. Ich weiß nicht was bei EB empfohlen oder vorgeschrieben wird. Für mich war von Anfang an klar das ich schiebend sägen muß denn eine Handkreissäge wird ja auch nicht gezogen. Das Werkstück wird auch nicht festgeklemmt...
von Hartmut
Mo 23. Apr 2007, 22:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo Akkuschrauber BSZ 14.4 Impuls
Antworten: 16
Zugriffe: 1501

Re: Metabo Akkuschrauber BSZ 14.4 Impuls


Hallo Heinz
Mal nebenbei bemerkt wer schneidet denn Gewinde mit der Bohrmaschine,
das habe ich aber mal anders gelernt,bei uns gab`s ein Windeisen dafür.
Oder ist da irgendwas an mir vorbei gegangen?

Gruß
Hartmut



von Hartmut
Mo 2. Apr 2007, 21:37
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fingerzinken& Kreissägeblatt
Antworten: 13
Zugriffe: 489

Re: Werkzeugschrank Fingerzinken Nutsägeblatt


Hallo Nils

an der Händleradresse für CMT wäre ich auch sehr interessiert.

mfg
Hartmut



von Hartmut
Sa 27. Mai 2006, 21:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Maschinen einmotten?
Antworten: 2
Zugriffe: 99

Re: Maschinen einmotten?


Hallo
Ich hatte meine Maschinen auch schon über Monate eingelagert,allerdings in einem isolierten Überseecontainer. Habe die Maschinen nur etwas eingeölt.
Ich würde sie nicht unbedingt in Folie einwickeln da die Gefahr des schwitzens besteht.
Gruß Hartmut



von Hartmut
Di 17. Jan 2006, 21:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Es ist endlich vollbracht!
Antworten: 17
Zugriffe: 528

Re: Es ist endlich vollbracht!

Hallo Bernhard Schönes Teil hast Du da gefertigt. Ich habe auch einen Konterprofilfräser für meine Tischfräse und bin total begeistert von dem Teil, habe schon Zimmertüren und Nebeneingangstüren mit dem Fräser gebaut. Mit fast jeder Digicam kann man Nahaufnahmen machen. Brauchst du nur umschalten, ...
von Hartmut
Fr 16. Dez 2005, 23:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dokumentation Medizinschrank
Antworten: 30
Zugriffe: 839

Re: Dokumentation Medizinschrank

[<a href="?p=18793#p18793">In Antwort auf #18793</a>] Hallo Franz Super Dokumentation,ich bin begeistert von deinem Schränkchen. Die Idee mit den selbstgebauten Anlaufringen aus Holz haben es mir besonders angetan,habe ich vorher nicht gekannt. Werde ich gleich umsetzen. Ich werkel seit ca.15 Jahren...
von Hartmut
So 11. Sep 2005, 00:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Elektra Beckum HC 260 - kaufen oder nicht?
Antworten: 41
Zugriffe: 8581

Re: Elektra Beckum HC 260 - kaufen oder nicht?

Hallo Dirk Herzlichen Glückwunsch Habe meine HC 260 schon fast 20 Jahre und nie Probleme gehabt.Würde ich immer wieder kaufen. Habe noch die Tischfräse, Kapp-und Gehrungssäge und die Unterflurzugkreissäge. Alles von Elektra-Beckum und bin sehr zufrieden mit den Maschienen. Bin momentan beim Bau mei...