Die Suche ergab 13 Treffer

von Hannes Altmann
Di 19. Apr 2011, 11:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: IKEA Schubladen
Antworten: 5
Zugriffe: 139

Re: IKEA Schubladen


Hallo Johannes

Danke für die fachkundige Auskunft, das hilft mir jetzt wirklich sehr weiter

Schönen Tag noch

Lg Johannes :-)


von Hannes Altmann
Di 19. Apr 2011, 09:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: IKEA Schubladen
Antworten: 5
Zugriffe: 139

Re: IKEA Schubladen


Bei meinen Schubladen handelt sich leider genau um die PAX Serie
Es gibt dabei Schubladen mit 50cm und 100cm, aber das dürfte immer nur das Korpus Aussenmaß sein, das heißt die Schubladen sind dementsprechend kleiner.

Liebe Grüße
Johannes


von Hannes Altmann
Mo 18. Apr 2011, 22:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: IKEA Schubladen
Antworten: 5
Zugriffe: 139

IKEA Schubladen

Hallo Ich möchte mir demnächst einen günstigen Kasten zum verstauen von etwas Kleidund bauen. Um preislich möglichst klein zu bleiben möchte ich mir Ikea Schubladen einbauen. Leider hab ich bis jetzt nicht heraus gefunden welche Korpuslichte die Schubladen benötigen bzw. welche Plattenstärke die Ko...
von Hannes Altmann
Sa 20. Feb 2010, 17:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: An die Felder-Fraktion bzw. andere Tüftler :-)
Antworten: 6
Zugriffe: 325

An die Felder-Fraktion bzw. andere Tüftler :-)

Hallo an Alle Folgende Situation herrscht bei mir: Ich habe mir 2007 die damals neu erschiene Felder KF 500 Professional gekauft. Es ist eher eine kompakte Maschine geworden, weil der Platz und natürlich auch das Geld nicht mehr zugelassen hat. Doch mit der KF 500 hat man leider nur eine Schiebetis...
von Hannes Altmann
Sa 31. Okt 2009, 22:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Höhenverstellbarer Couchtisch
Antworten: 3
Zugriffe: 70

Höhenverstellbarer Couchtisch

Hallo an Alle Ich habe ein kleines Problem, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich muß für einen Bekannten einen Couchtisch fertigen (Größe ca. 70/110cm). Soweit kein Problem nur möchte er gerne den Tisch eben als Couchtisch (Höhe ca. 45cm sowie als auch ab und zu als Esstisch mit einer Höhe von...
von Hannes Altmann
So 11. Jan 2009, 18:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frage bezüglich Arbeitstechnik
Antworten: 2
Zugriffe: 108

Frage bezüglich Arbeitstechnik

Hallo an Alle Ich habe eine Frage bezüglich einer Vorgehensweise beim verleimen: Ich bin gerade dabei eine Absperrung für die Stiege zumachen,damit meine Nichte nicht die Treppe raufklettert. Diese Absperrung mache ich aus Fichtenleisten die zu einen Rahmen zusammengedübelt wurden. Als Stäbe für da...
von Hannes Altmann
Di 21. Okt 2008, 08:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Firma Knapp existiert weiter !
Antworten: 11
Zugriffe: 880

Re: Firma Knapp existiert weiter !

Hallo Ja leider..diesmal scheint es leider so als ob ein österreichischer qualitätserzeuger endgültig zusperrt. Finde ich sehr schade, weil ich selbst eine AD 410 besitze und damit sehr zufrieden bin...Top Hobelergebnisse, 100%ige Wiederholgenauigkeit und vor allem eine massive Ausführung. Schade d...
von Hannes Altmann
Fr 10. Okt 2008, 08:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hinweispflicht bei Fräsern??
Antworten: 6
Zugriffe: 259

Hinweispflicht bei Fräsern??

Hallo Ich habe eine Frage bezüglich eines Fräserkaufs. Ich wollte mir gestern einen Fräser kaufen und hab auch eigentlich schon zugesagt, doch dann sah ich das der Fräser nur für den mechanischen Vorschub (mit Vorschubapparat) vorgesehn ist. Weil ich selbst noch keinen Vorschub habe und auch nicht ...
von Hannes Altmann
Do 4. Sep 2008, 09:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: sind ÖSTERREICHER hier `???
Antworten: 29
Zugriffe: 740

Re: Zusammenfassung


Hallo Landsmänner

Ich bin auch aus Österreich, genauer gesagt aus Oberösterreich, Bezirk Vöcklabruck.

Bin schon seit ca. einem Jahr stiller Mitleser, werde aber bald einige Fotos meiner Werkstatt reinstellen

Wünsche noch einen schönen Tag

MfG Johannes


von Hannes Altmann
Di 29. Jan 2008, 08:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Spezialforstnerbohrer
Antworten: 9
Zugriffe: 150

Re: Spezialforstnerbohrer

Guten Morgen an Alle Hallo Heinz Ich werde mir wahrscheinlich auch eine neue Ständerbohrmaschine zulegen mit einem Hub von 120mm. Weils grad paßt, weiß wer eine gute Ständerbohrmaschine mit passendem Preisleistungsverhältnis Jetzt hab ich es so gebohrt. Zuerst das Loch mit 26mm Durchmesser 20mm tie...