Die Suche ergab 2298 Treffer

von Franz Kessler
Sa 10. Jan 2004, 09:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge für Radien *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 1170

Re: Bandsäge für Radien

Hallo Dietrich! Du ich habe keine Ahnung,ich kam zur EMCO wie die Jungfrau zum Kind. Auf der Suche nach einer Bandsäge war ich auf einer Messe in Pirmasens unterwegs, als alter Metabofan fand ich die Bandsäge im Metaboautfit hatte schon den Kaufvertrag unterschrieben als mich ein Verkaufsberater au...
von Franz Kessler
Fr 9. Jan 2004, 19:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzbank
Antworten: 29
Zugriffe: 326

Re: Akazie


Hallo Volker!
Ich finde auch das Lärche eine gute Alternative darstellt für den Ausenbereich, das mit den Harzeinschlüssen ist richtig aber ich konnte oft die Einschlüsse erkennen und entfernen.
Gruss Franz

von Franz Kessler
Fr 9. Jan 2004, 18:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge für Radien *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 1170

Re: Bandsäge für Radien

[<a href="?p=766#p766">In Antwort auf #766</a>] Hallo Gunnar! Ich besitze seid einigen Monaten eine neue Bandsäge, eine EMCO SWING, in den Unterlagen steht: mit Hilfe einer Feinschnitteinrichtung beträgt der kleinstmögliche Radius 5mm. Ich selbst besitze diese Einrichtung noch nicht, kann sie also a...
von Franz Kessler
Mi 7. Jan 2004, 09:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Noch einmal Zinnintarsien *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 101

Re: Noch einmal Zinnintarsien


Hallo Berthold!
Einfach Toll, sieht gut aus
Gruß Franz

von Franz Kessler
Mi 7. Jan 2004, 09:11
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzart: Kirsche
Antworten: 13
Zugriffe: 182

Re: Holzart: Kirsche

[<a href="?p=97540#p97540">In Antwort auf #97540</a>] Hallo Dieter! Das mit dem einlegen von Kirschholz in eine Kalkgeträngte Flüssigkeit war in dem Film zusehen von dem Ronald Maly am Anfang dieses Themas sprach. Auch wurde die farbliche Veränderung erwähnt. Demnächst steht bei mir die Fällung eine...
von Franz Kessler
Di 6. Jan 2004, 08:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzart: Kirsche
Antworten: 13
Zugriffe: 182

Re: Holzart: Kirsche


Hallo Dieter!
Hier muß ich nachhagen, also du schlägst vor den Stamm ungeschnitten ein Jahr lang zu lagern um die gewünschten Veränderungen zu erreichen?
Gruß Franz

von Franz Kessler
So 4. Jan 2004, 12:58
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Oberflächenbehandlung von Birnbaumholz
Antworten: 9
Zugriffe: 169

Re: Oberflächenbehandlung von Birnbaumholz


Hallo Reinhold!
Vielen Dank für deinen Beitrag allerdings kenne ich weder Danish Oil noch habe ich Erfahrung mit Leinölfirnis/Terpentin-Mischung.Wenn ich mir diese Sachen besorge ist die Anwendung auf der Verpackung beschrieben? Ausprobieren möchte ich beides.
Nochmal vielen Dank Franz

von Franz Kessler
Sa 3. Jan 2004, 15:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Besäumschlitten selber bauen *MIT BILD*
Antworten: 9
Zugriffe: 1800

Re: Besäumschlitten selber bauen

Hallo Berthold, Hallo Dietrich! Auf diese Art habe ich vor Jahren die halbe Fichtenstämme für meine Blockhütte besäumt. Als Schiene nahm ich ein 4m langes 4-kant Rohr 20x40mm das ich mit mehreren Stahlstiften an die Stammhälfte nagelte, auf den Sägetisch nagelte ich zwei Bretter als Führungskanal u...
von Franz Kessler
Sa 3. Jan 2004, 15:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Oberflächenbehandlung von Birnbaumholz
Antworten: 9
Zugriffe: 169

Oberflächenbehandlung von Birnbaumholz

Hallo Holzwerker! Zurzeit schnitze ich an einem sehr schönen Wappen, als Holz verarbeite ich erstmalig Birnbaumholz und ich bin begeistert wie gut sich dieses Holz schnitzen lässt. Da ich mich so langsam der Vertigstellung nähere, beginne ich mir über die Oberflächenbehandlung Gedanken zu machen. F...
von Franz Kessler
Fr 2. Jan 2004, 18:59
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: tiefenmesser
Antworten: 3
Zugriffe: 85

Re: tiefenmesser

Hallo Andreas Sollte es dir nicht gelingen einen entsprechenden Tiefenmesser zu finden so würde ich an deiner Stelle versuchen selbst was zu basteln, ich habe mir in einer ähnlichen Situation meine kleine Schieblehre (die einen kleinen Tiefenmessstab hat)mit einer Holzbrücke aus Hartholz nachgerüst...