Die Suche ergab 2298 Treffer

von Franz Kessler
So 18. Jan 2004, 21:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Leinöl oder Leinölfirnis
Antworten: 92
Zugriffe: 6562

Re: Leinöl oder Leinölfirnis


Hallo Alex
Das Wappen ist aus Birnbaumholz geschnitzt, im Moment hängt noch das Probestück in unserem Zimmer an der Wand und ich finde das sieht einfach gut aus mit dem Leinölfirnis. Wann stezt den deiner Meinung nach der Aufhellungsprozess ein und warum hast du das Öl erhitzt?
Gruß Franz

von Franz Kessler
So 18. Jan 2004, 07:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Leinöl oder Leinölfirnis
Antworten: 92
Zugriffe: 6562

Re: Leinöl oder Leinölfirnis

[<a href="?p=97811#p97811">In Antwort auf #97811</a>] Hallo Holzwerker Ich bin ja im Moment dabei ein Wappen zu fertigen, nun geht es um die Oberflächenbehandlung, ich habe auf einen Vorschlag von euch hin ein Probestück under anderem mit Leinölfirniss behandelt. Ich muß sagen es gefällt mir sehr gu...
von Franz Kessler
Fr 16. Jan 2004, 16:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge
Antworten: 48
Zugriffe: 4594

Re: Bandsäge

Hallo Holzwerker Ich habe seit einiger Zeit eine EMCO Swing die Metabo neuerdings ins Programm aufgenommen hat. Meine Erfahrungen sind bisher sehr Positiv. Allerdings lernte ich schnell was machbar ist und was nicht. Längsschnitte mit Anschlag kann ich mir vieleicht vorstellen mit ganz neuem, breit...
von Franz Kessler
Fr 16. Jan 2004, 11:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Leimholzherstellung
Antworten: 38
Zugriffe: 3472

Re: Leimholzherstellung


Hallo Dietrich
Über diese Zwingen haben wir gestern abend noch in der Sauna gesprochen, mein Freund schwärmte auch von der Stablität dieser Dinger.Werde die Augen offen halten, Zwingen könnte ich noch einige gebrauchen.
Gruß Franz

von Franz Kessler
Do 15. Jan 2004, 23:17
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Leimholzherstellung
Antworten: 38
Zugriffe: 3472

Re: Leimholzherstellung

Hallo Dietrich Ich habe noch nie gezahnte Leisten verleimt, aber ich denke wenn das Leimholz eine bestimmte Breite erreicht dürfte es besser sein wenn auch quer gespannt wird. es sind doch große Kräfte die durch mehrere Zwingen erzeugt werden und sind die Zwingen nicht genau Mitte Leiste angesetzt,...
von Franz Kessler
Do 15. Jan 2004, 10:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Leimholzherstellung
Antworten: 38
Zugriffe: 3472

Re: Leimholzherstellung

Hallo Herbert Ich merke, meine Vorgehensweise mit dem Zeitungspapier stößt auf Ablehnung,ich gelobe Besserung, allerdings habe ich mit meinem uralten Bandschleifer ( 90x350mm Band, Kraftstrom) die Zeitungspapierreste immer schnell entfernt. Danke für die Hinweise aber der Vorschlag mit dem Lackiere...
von Franz Kessler
Mi 14. Jan 2004, 15:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Leimholzherstellung
Antworten: 38
Zugriffe: 3472

Re: Leimholzherstellung

[In Antwort auf #850]
Hollo Berthold
Die Idee finde ich gut, bei nächster Gelegenheit wird es versucht umzusetzen.
Danke Franz

von Franz Kessler
Mi 14. Jan 2004, 15:32
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Türen aus Rahmen und Füllung
Antworten: 4
Zugriffe: 102

Re: Türen aus Rahmen und Füllung

[<a href="?p=97741#p97741">In Antwort auf #97741</a>] Hallo Joachim Es macht einen Unterschied ob du nun Sperrholz nimst oder Massivholz, ich habe bisher immer Massivholz eingesetzt. Beim Spiel hab ich immer ganz wenig in der Nut(ich sage: immer gerade so) vorgesehen allerdings wie der Boris schon s...
von Franz Kessler
Mi 14. Jan 2004, 08:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Leimholzherstellung
Antworten: 38
Zugriffe: 3472

Re: Leimholzherstellung

Hallo Holzwerker! Auch meinte in meinen Anfängen es super gut zu machen und benutzte immer falsche Federn, habe mir dabei eine Menge Arbeit gemacht. Irgentwann nachdem ich auch immer wieder mit den Abfallstücken wie Edi Bruchtests gemacht habe kam ich dann zu der Erkenntnis das es auch ohne geht. I...
von Franz Kessler
Di 13. Jan 2004, 17:12
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Heimwerken in Bayern
Antworten: 8
Zugriffe: 69

Re: Heimwerken in Bayern

[In Antwort auf #97701]
Hallo Wolfgang!
Du machst mich direckt appetit auf deine Hompage, wo finde ich die?
Ich werde natürlich versuchen die Sendung mir anzusehen.
Gruss Franz