Hallo Wolfgang, vielen Dank für die tolle Recherche!
Viele Grüße Roman
Die Suche ergab 11 Treffer
- So 19. Mär 2023, 22:11
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Wer kennt HAGREM?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1335
- Sa 25. Feb 2023, 12:01
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Geißfuß von GWB
- Antworten: 2
- Zugriffe: 265
Re: Geißfuß von GWB
Hallo MJCV, vielen Dank für den hilfreichen Hinweis! das passt!
Grüße von Roman
Grüße von Roman
- Fr 24. Feb 2023, 19:14
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Geißfuß von GWB
- Antworten: 2
- Zugriffe: 265
Geißfuß von GWB
Hallo allerseits, schon wieder ein mir bislang unbekannter Werkzeughersteller: GWB ist wohl die Abkürzung für VEB Geräte- und Werkzeugbau Wiesa. Diese Firma, die 1990 abgewickelt wurde, war aber eher berühmt für Sturmgewehre (Kalaschnikow-Weiterentwicklungen)! Das Symbol "Tannenbaum" passt...
- Do 23. Feb 2023, 22:50
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Wer kennt HAGREM?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1335
Re: Wer kennt HAGREM?
Hallo Roman, evtl. damals bei der Fa. HAZET angefertigt? "Das ursprüngliche HAZET-Werk in Remscheid..." = HAREM = HA für Hermann + REM für Remscheid ? Ich habe die gleiche Fuchsschwanzsäge/ auch mit der Gratleiste im Griff; Schärfen & schränken bekomme ich hin. Viele Grüße von der Ost...
- Do 23. Feb 2023, 22:15
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Wer kennt HAGREM?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1335
Re: Wer kennt HAGREM?
Hallo Markus, momentan kann ich nicht fotografieren, nur scannen. In der Seitenansicht des Fuchsschwanzes ging das ganz gut, hochkant bekomme ich ein völlig unscharfes Bild. Es ist aber so, dass die Leisten nur 5 mm eingelassen sind und damit 10 mm der Griffdicke durchgängig sind. Was mich stört, da...
- Mo 20. Feb 2023, 21:59
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Wer kennt HAGREM?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1335
Re: Wer kennt HAGREM?
Vielen Dank, Pedder! Die Säge hätte sicher eine gute Schärfung verdient. Bisher habe ich mich nur an Hobelmesser getraut, bei Sägen wollte ich erstmal mit einer groben Schrotsäge anfangen, um Erfahrung zu sammeln. Be dem vorgestellten Fuchsschwanz gibt es noch ein paar Besonderheiten: Das Sägeblatt ...
- Do 9. Feb 2023, 17:51
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: aus welchem Stahl sind (alte) Hobeleisen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1321
Re: aus welchem Stahl sind (alte) Hobeleisen?
Vielen Dank an Friedrich und Horst für die Ratschläge und Hinweise! Als erstes lerne ich mal richtig hobeln und sägen, dann kommt vielleicht auch mal ein Kurs beim Damastschmied dran, also eher zum Ruhestand hin
Grüße von Roman

- Mi 8. Feb 2023, 21:21
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: aus welchem Stahl sind (alte) Hobeleisen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1321
Re: aus welchem Stahl sind (alte) Hobeleisen?
Ich kann nicht härten, aber ganz in meiner Nähe gibt es:
http://www.derdamastschmied.de
(Ist das erlaubte Werbung?)
Grüße von Roman
http://www.derdamastschmied.de
(Ist das erlaubte Werbung?)
Grüße von Roman
- Mi 8. Feb 2023, 18:33
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: aus welchem Stahl sind (alte) Hobeleisen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1321
Re: aus welchem Stahl sind (alte) Hobeleisen?
Danke Dir Friedrich für die Antwort! Es entstehen also keine Spannungen/Risse an der Kontaktstelle. Es gibt ja manchmal trocken geschliffene Eisen (mache ich nicht mehr), die angelaufen sind, die könnte man dann "regenerieren"! Grüße Roman
- Mi 8. Feb 2023, 17:33
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: aus welchem Stahl sind (alte) Hobeleisen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1321
Re: aus welchem Stahl sind (alte) Hobeleisen?
Hallo zusammen,
würde mich gern mit einer Frage anschließen: Wie ist es bei einseitig laminierten Hobeleisen? Reagieren die zwei Schichten beim Glühen/Abkühlen dann nicht unterschiedlich? Viele Grüße Roman
würde mich gern mit einer Frage anschließen: Wie ist es bei einseitig laminierten Hobeleisen? Reagieren die zwei Schichten beim Glühen/Abkühlen dann nicht unterschiedlich? Viele Grüße Roman