Die Suche ergab 129 Treffer

von Dirk Baltzer
Mo 2. Dez 2019, 15:38
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zapfenlöcher stemmen
Antworten: 14
Zugriffe: 1022

Re: Zapfenlöcher stemmen

Liebe Forumsmitglieder, vielen Dank für die ausführlichen Ausführungen. Ich denke, einen Testbeitel werde ich mir gönnen. Ich muss gestehen, dass ich mittlerweile die Zapfenlöcher vorbohre. Dies natürlich mich einem Handbohrer. Das Ausstemmen geht danach deutlich leichter. Ist zwar nicht die reine ...
von Dirk Baltzer
Fr 29. Nov 2019, 15:27
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zapfenlöcher stemmen
Antworten: 14
Zugriffe: 1022

Zapfenlöcher stemmen

Ein kurze Frage ans Forum, ich habe ein Sammelsurium an Stemmeisen, mit denen ich Zapfenlöcher aller Art stemme. Das hat sich im Laufe der Zeit so einiges angesammelt. Das Stemmen gelingt auch einigermaßen. Jetzt gibt es die speziellen Lochbeitel bei Dieter von Veritas - zwar nur in inch, aber das ...
von Dirk Baltzer
Mi 27. Nov 2019, 10:30
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: kleine Barockkommode, Eigenbau *LINK* *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 385

Re: kleine Barockkommode, Eigenbau


Hallo Uwe,
wirklich ein wunderschönes Stück. Da wären auch die Brüder Röntgen (waren doch Brüder?) neidisch gewesen.
Viele Grüße und weiter so.
Dirk

von Dirk Baltzer
Mi 15. Mai 2019, 15:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schatulle mit aufwendiger Intarsienarbeit *LINK* *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 326

Re: Schatulle mit aufwendiger Intarsienarbeit


Hallo Uwe,

wunderschöne Arbeit. Herzlichen Glückwunsch. Jetzt habe ich die Videos noch nicht gesehen. Ich denke, Du hast das Muster als Marketerie angefertigt. Wie hast Du das auf die runde Fläche verleimt? Mit Vakuumbeutel?

Viele Grüße
Dirk

von Dirk Baltzer
Do 15. Feb 2018, 11:42
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neue Versionen von Friedrichs Schärfanleitungen
Antworten: 23
Zugriffe: 1791

Re: Endgültige Version der Schärfanleitung ist onl


Lieber Friedrich,
ich will es trotzdem nochmal erwähnen - ich habe es ja an anderer Stelle schon oft getan. Aber diese Anleitung hat mir über all die Jahre (mittlerweile) das Holzhandwerken erst ermöglicht. Dafür möchte ich Dir nochmals danken.
Viele Grüße
Dein Dirk Baltzer

von Dirk Baltzer
Fr 1. Dez 2017, 13:45
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kombinationshobel Veritas
Antworten: 2
Zugriffe: 159

Kombinationshobel Veritas

Liebe Forumskollegen, ich habe einen alten Nuthobel und beim Hobeln reissen mir manchmal die Nutwangen bei besonders tiefen Nuten aus. Daher überlege ich mir, ob ich den Kombinationshobel von Veritas kaufe. Insbesondere verspreche ich mir von den beiden Vorschneidern kein Verlaufen mehr. Auch wenn ...
von Dirk Baltzer
Do 18. Feb 2016, 10:12
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Mein nächstes Intarsienbild entsteht *MIT BILD*
Antworten: 22
Zugriffe: 776

Re: Mein nächstes Intarsienbild entsteht

[<a href="?p=143432#p143432">In Antwort auf #143432</a>] Hallo Uwe, mit großer Begeisterung lese ich immer wieder gerne Deine Beiträge und bestaune Deine Arbeiten. Für mich ist das Vorbild und Ansporn. Da Du gerne 3D Bildmotive auswählst, die einen leicht surrealen Touch haben, habe ich eine Frage. ...
von Dirk Baltzer
Mo 10. Aug 2015, 13:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: unser Garten in der Hitze *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 493

Re: bin ich im richtigen Forum?, ich denke ja

Hallo Franz, auch ich möchte Dich ermuntern, weiter Bilder von Deinem Garten zu posten. Dein profundes Wissen sowie die didaktisch gut dargebotenen Beiträge sind eine tolle Bereicherung und Motivation für viele, glaube ich. Wenn man nur etwas mehr Zeit hätte.... Viele Grüße und baldige Abkühlung wü...
von Dirk Baltzer
Mi 5. Aug 2015, 15:24
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Friedrich Kollenrott: Schärfen von Küchenmessern *LINK*
Antworten: 13
Zugriffe: 605

Re: Friedrich Kollenrott: Schärfen von Küchenmesse

Hallo Friedrich, vielen Dank für die Anleitung. Auch ich bin versucht, die Erkenntnisse sofort am Objekt umzusetzen. Allerdings stießen diese Pläne leider auf Widerstand, da meine Frau lieber mit nicht ganz so scharfen Messern in der Küche arbeitet. Dies beeinträchtige die Funktion nicht entscheide...
von Dirk Baltzer
Di 21. Apr 2015, 08:58
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Grathobel
Antworten: 24
Zugriffe: 346

Re: Gratfeder an Querholz: Späne *MIT BILD*

Hallo Johannes, jetzt habe ich ein paar Fotos gemacht von meinem Grathobel. Das erste Bild zeigt eine Seitenansicht bei der man die beiden Vorschneider erahnen kann. Das Hobelmesser hobelt mit einem ziehenden Schnitt und die Späne werden auch seitlich ausgeworfen (aus dem seitlichen Loch, welches m...