Die Suche ergab 160 Treffer
- Mo 21. Jul 2025, 17:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tormek Diamantstein für Spiegelseite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5329
Re: Tormek Diamantstein für Spiegelseite
Der muss nicht plan sein. Ist das eine Einschätzung, die hier die meisten Schreiner teilen? Wenn ich etwas nachstemmen will habe ich sonst keine Referenz durch die Spiegelseite. Das ist ja auch nichts, dass man regelmäßig wiederholen muss, wenn man seine Eisen nachschärft auf der Fase und die Spieg...
- So 20. Jul 2025, 15:40
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tormek Diamantstein für Spiegelseite
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5329
Re: Tormek Diamantstein für Spiegelseite
Für die SPIEGELSEITE benutze ich Nass- Exenterschleifpapier ohne Löcher, mit den Körnungen 400 - 2000. Die klette ich auf meinen Exenterschleifer mit einem Harten Schleifteller..oder Schleifteller für die Flex... .und Feuer frei. Danach hast du im wahrsten Sinne, einen Spiegel Und das ist dann Plan...
- Sa 19. Jul 2025, 13:08
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hold-Fast Haudrauf im HTM Rosenheim
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1434
Re: Hold-Fast Haudrauf im HTM Rosenheim
Heißt das Ding nicht Niederhalter?
Gruß, David
Gruß, David
- Sa 19. Jul 2025, 13:08
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Neues Erscheinungsbild bei feinewerkzeuge.de
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2511
Re: Neues Erscheinungsbild bei feinewerkzeuge.de
Gewohnheit spiele hier sicherlich eine Rolle. Richtig gefallen tut mir der Shop auch nicht, aber man wusste halt wo alles ist und die Kategorienavigation über Bilder war intuitiv und schnell. De Suche im alten Shop war allerdings nicht sonderlich geglückt.
Gruß, David
Gruß, David
- Di 18. Mär 2025, 06:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Oberflächenbehanldung Werkzeugschrank
- Antworten: 13
- Zugriffe: 60480
Re: Oberflächenbehanldung Werkzeugschrank
Schellack wäre auch mein Vorschlag. Das musst du schon wässern damit da ein Problem entsteht. 3-4 Schichten mit dem Pinsel, zwischendurch leicht schleifen. Das ist in maximal 2 Tagen erledigt. Bisschen Wachspolitur drauf wenn man mag. Ist natürlich nicht die einzige oder „beste“ Option, sondern eine...
- Mo 3. Mär 2025, 05:20
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Wintertreffen in Siegen 21.02. bis 23.02.2025
- Antworten: 38
- Zugriffe: 250203
Re: Wintertreffen in Siegen 21.02. bis 23.02.2025
Gruß, David
- Do 20. Feb 2025, 19:27
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Esstisch bauen - welches Holz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 50256
Re: Esstisch bauen - welches Holz
wie versprochen noch zwei Fotos vom Tisch
- Do 20. Feb 2025, 09:03
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Esstisch bauen - welches Holz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 50256
Re: Esstisch bauen - welches Holz
Kirsche dunkelt auch stark nach, wird offenbar ähnlich dunkel wie amerikanischer Nussbaum (wenn der mit der Zeit etwas ausbleicht. Ich habe einen Tisch aus Eiche gebaut, nur mit Handwerkzeugen. ca 32mm Stärke. Da sind Hirnholzleisten zum Einsatz gekommen mit durchgehenden und verdeckten Zapfen und n...
- Mi 22. Jan 2025, 18:47
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Lehmofen mit Holzdach
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29867
Re: Lehmofen mit Holzdach
Sehr schick. Wie lange braucht der denn so zum durchheizen? Bei meinem habe ich nachher zt um die 4 h eingeheizt, weil die Masse zu groß war. Hielt aber auch entsprechend lange warm.
VG, David
VG, David
- Di 7. Jan 2025, 07:26
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Hohlbeitel oder Berner Eisen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 78251
Re: Hohlbeitel oder Berner Eisen?
Hab noch ein Foto von dem ersten Teststück gefunden; da habe ich ein 35mm Stich 7 Eisen verwendet.