Die Suche ergab 25 Treffer

von Daniel
So 4. Jan 2009, 15:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Dachsparren anreißen
Antworten: 34
Zugriffe: 1461

Re: Dachsparren anreißen


Hallo,
ich habe gerade einige Fotos gemacht und sie Heinz zugemailt. Er stellt sie dann für mich rein.


von Daniel
Fr 2. Jan 2009, 20:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Dachsparren anreißen
Antworten: 34
Zugriffe: 1461

Re: Dachsparren anreißen

[<a href="?p=99228#p99228">In Antwort auf #99228</a>] Hallo Christof, das Anreißen der Sparren ist eigentlich ganz einfach. Ich bin zwar kein gelernter Zimmermann mit Gesellenbrief, doch habe ich mehrere Jahre nach Feierabend beim Zimmermann gearbeitet und hier oft das Verzimmern (das Zuschneiden de...
von Daniel
Mi 17. Dez 2008, 18:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: LUTZ Jumbo Plus
Antworten: 14
Zugriffe: 655

Re: LUTZ Jumbo Plus

[<a href="?p=48290#p48290">In Antwort auf #48290</a>] Hallo, ich habe zwar noch nicht direkt mit einer Lutz gearbeitet, doch viele andere Hersteller (besser geasgt Vertriebe) bieten auch solche Sägen für ca. 500,-€ an. Mein Onkel hatte sich auch so ein "Billigteil" zugelegt. Noch ganzen drei Monaten...
von Daniel
Di 16. Dez 2008, 20:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Radialarmsäge Elu RKS 1253 (DeWalt)
Antworten: 1
Zugriffe: 146

Radialarmsäge Elu RKS 1253 (DeWalt)

Hallo alle zusammen, ich habe vor kurzem eine Radialarmsäge von Elu bzw. DeWalt erstehen können. Auch mit dabei war die komplette Dokumentation. Nur irgendwie ist mir die Einstellung des Sägeblattes, also die Rechtwinkeligkeit, zu ungenau. Kann mir jemand hierzu einige Tips geben? Ich habe zudem ve...
von Daniel
So 21. Jan 2007, 12:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Verleimpresse bauen
Antworten: 25
Zugriffe: 1555

Re: Verleimpresse bauen

[In Antwort auf #29981]
ich auch :-)
Gruss Daniel


von Daniel
So 21. Jan 2007, 12:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Verleimpresse bauen
Antworten: 25
Zugriffe: 1555

Re: Verleimpresse bauen

[<a href="?p=29915#p29915">In Antwort auf #29915</a>] Hallo Tom, ich habe mir selbst eine Verleimpresse aus alten U-Profilen gebaut. Die Profile stammen ursprünglich aus dem Zaunbau und dienten der Befestigung der Doppelsteg-Zaunelemente an den Pfosten. In den U-Profilen sind Langlöcher in die ich d...
von Daniel
So 21. Jan 2007, 11:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Feuerlöscher in der Werkstatt?
Antworten: 63
Zugriffe: 2682

Re: Feuerlöscher in der Werkstatt?

[<a href="?p=30034#p30034">In Antwort auf #30034</a>] Hallo alle zusammen, ich würde unbedingt einen Feuerlöscher in der Werkstatt aufhängen. Gerade in der Werkstatt sind zahlreiche potentielle Brandquellen, wie z. B. Ofen, elektirscher Strom, selbstentzündende Putzlappen..... Ich würde aber auf kei...
von Daniel
Sa 6. Jan 2007, 19:14
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Leimholzplatte Eiche mit falschem Leim
Antworten: 25
Zugriffe: 887

Re: Leimholzplatte Eiche mit falschem Leim

Hallo Herbert, danke für Deine Tips. Ich denke ich werde die Platte mittig auftrennen, hobeln und wieder zusammenleimen. Den Leim habe ich von einem Tischler mit angeschlossenem Handel und da er kein Leimgebinde mehr vorrätig hatte, hat er mir Leim aus der Tischlerei falsch abgefüllt. Vielleicht ha...
von Daniel
Sa 30. Dez 2006, 22:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Leimholzplatte Eiche mit falschem Leim
Antworten: 25
Zugriffe: 887

Re: Leimholzplatte Eiche mit falschem Leim

[<a href="?p=29305#p29305">In Antwort auf #29305</a>] Moin Helmut, sicher habe ich beim Verleimen den Versatz bemerkt. Durch die Konstruktion der Verleimpresse ist ein Ausrichten der Bretter erst am Schluss gut möglich. Wie gesagt, wenn kein Expressleim verwendet wird ;-) Ich denke beim Auftrennen w...
von Daniel
Sa 30. Dez 2006, 22:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Leimholzplatte Eiche mit falschem Leim
Antworten: 25
Zugriffe: 887

Re: Leimholzplatte Eiche mit falschem Leim

[<a href="?p=29304#p29304">In Antwort auf #29304</a>] Hallo Torsten, die Bretter sind 80 mm hoch. Es würden also noch 60 mm übrig bleiben. Beim Aufschneiden würde aber nicht mehr viel übrigbleiben. Wenn ich eine Sägeblattstärke von 4 mm annehme und noch 1 mm pro Seite abhobeln muss, dann werden mir ...