Die Suche ergab 52 Treffer

von flüsterholz
Di 13. Feb 2024, 21:00
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Veritas Nuthobel (kleiner Nuthobel & Box Maker Hobel)
Antworten: 15
Zugriffe: 5456

Re: Veritas Nuthobel (kleiner Nuthobel & Box Maker Hobel)

Hallo Pedder
Der von Dir verlinkte Hobel ist ein Nut- und Federhobel. Supereinfach in der Handhabung, aber speziell für 19mm 3/4" dicke Bretter. Zur Not gehen auch etwas schmalere. Und halt nur eine Nutbreite. Benutze ihn aber gerne.
Gruß Michael
von flüsterholz
Di 13. Feb 2024, 19:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Veritas Nuthobel (kleiner Nuthobel & Box Maker Hobel)
Antworten: 15
Zugriffe: 5456

Re: Veritas Nuthobel (kleiner Nuthobel & Box Maker Hobel)

Hallo Tom Leider hat Lie Nielsen, soweit mir bekannt, aber keinen Kombihobel. Oder hat sich da was geändert? Hatte die Vorgänger des Veritas Kombihobels, von Stanley und Record, in Gebrauch. Die Nr.45, die in etwa dem Veritas entspricht, und auch die Nr.55, die nochmal mehr Funktionen besitzt. Davor...
von flüsterholz
Di 23. Jan 2024, 11:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Upgrade für meine Bandsäge Scheppach Basato 4
Antworten: 24
Zugriffe: 9077

Re: Upgrade für meine Bandsäge Scheppach Basato 4

Danke erstmal für die Rückmeldungen. APA Führungen wären mir definitiv zu teuer. Auch im Verhältnis zum Kaufpreis der Säge. Kugellager sind, denke ich, für mich die beste Alternative. Im Augenblick funktionieren die Originalführungen auch noch. Was mich speziell zur Keilriemenspannung noch interessi...
von flüsterholz
Sa 20. Jan 2024, 16:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Upgrade für meine Bandsäge Scheppach Basato 4
Antworten: 24
Zugriffe: 9077

Re: Upgrade für meine Bandsäge Scheppach Basato 4

Hallo Bernd Dann vielen Dank. Ich hatte die Maschine gebraucht gekauft und es war auch das hintere Rad, das von Anfang an Probleme machte. Da war wohl mal zuviel Druck (Vorschub) drauf. Als Ersatzteil habe ich es bei Scheppach nicht gefunden. Aber gut, ich werde die Führung dann komplett austauschen...
von flüsterholz
Sa 20. Jan 2024, 06:05
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Upgrade für meine Bandsäge Scheppach Basato 4
Antworten: 24
Zugriffe: 9077

Re: Upgrade für meine Bandsäge Scheppach Basato 4

Hallo Johannes Danke für deine Rückmeldung. Bei Scheppach gibt es nur die komplette Führung als Ersatzteil. Und leider nicht lieferbar. Bei der von Bernd vorgestellten Führung besteht auch noch die Möglichkeit, dass hintere Kugellager durch eines mit Schlitz, für die Führung sehr schmaler Bänder aus...
von flüsterholz
Fr 19. Jan 2024, 20:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Upgrade für meine Bandsäge Scheppach Basato 4
Antworten: 24
Zugriffe: 9077

Re: Upgrade für meine Bandsäge Scheppach Basato 4

Hallo Bernd Da es auch bei mir jetzt eine basato geworden ist, hole ich deinen Bericht nochmal nach oben. Habe jetzt nach 2 Monaten die gleichen von Dir beschriebenen Probleme mit den Führungen feststellen können. Insbesondere die hinteren sehen schon sehr angekratzt aus und drehen nur noch sehr zur...
von flüsterholz
Fr 19. Jan 2024, 18:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Welcher Hobel
Antworten: 8
Zugriffe: 3019

Re: Welcher Hobel

Hallo Johannes Ich benutze für solche Arbeiten den von dir genannten Minisimshobel. Vorher hobel ich mir mit dem winkelvariablen Anschlag von Veritas, an einem passenden Hobel befestigt, einen passenden hölzernen Anschlag mit dem gewünschten Winkel. Den spanne ich auf das zu nutende Brett und nutze ...
von flüsterholz
So 30. Jul 2023, 18:06
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Woher kommt das Maß: 27,6 mm ?
Antworten: 5
Zugriffe: 2678

Re: Woher kommt das Maß: 27,6 mm ?

Laut meinem Rechner 1 3/32 Zoll
Gruß Michael
von flüsterholz
Sa 29. Jul 2023, 09:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Verbindung Langholz/Querholz
Antworten: 3
Zugriffe: 2292

Re: Verbindung Langholz/Querholz

Bei der Breite der Seitenteile sehe ich da schon Probleme. Zwei Lösungen fallen mir dazu ein. Entweder verschrauben, dazu in die Seitenteile Langlöcher anbringen. Die Löcher könnte man innen nochmals absetzen, evtl. 15 bis 20 mm. Dann könnte man Unterlegscheiben verwenden und die Schraubköpfe wären ...
von flüsterholz
So 9. Jul 2023, 20:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Lie Nielsen No. 4
Antworten: 5
Zugriffe: 2268

Re: Lie Nielsen No. 4

Hallo Matthias So eine Empfehlung auszusprechen finde ich immer schwierig. Das hängt von vielen Faktoren ab. Von der Qualität her, würde ich die Nr.4 von Lie Nielsen immer uneingeschränkt empfehlen. Die Lateralfunktion, die Stellschraube, das Verschieben des Frosches, die Planheit der Sohle, Schärfb...