Die Suche ergab 170 Treffer

von Bernd Stegen
Do 19. Dez 2013, 10:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Resteverwertung alte Fensterrahmen *MIT BILD*
Antworten: 6
Zugriffe: 192

Re: Resteverwertung alte Fensterrahmen


Hallo Frank,
danke für die Rückmeldung! Fotos sind hier im Forum glaube ich gerne gesehen.

Gruß Bernd



von Bernd Stegen
Di 17. Dez 2013, 10:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Resteverwertung alte Fensterrahmen *MIT BILD*
Antworten: 6
Zugriffe: 192

Re: Resteverwertung alte Fensterrahmen

[<a href="?p=75090#p75090">In Antwort auf #75090</a>] Hallo Frank, schönes Ergebnis was Du da aus den Fensterrahmen heraus bekommen hast. Habe auch mal ein Fenster so aufgearbeitet. Besser als entsorgen. Bei Fensterbauern liegt das Zeug massenhaft und nutzlos herum. Frage: Wie hast Du die Beine verj...
von Bernd Stegen
Fr 16. Aug 2013, 11:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hersteller Schleifband
Antworten: 1
Zugriffe: 80

Hersteller Schleifband

Hallo Holzwerker, hier möchte ich mich mal erkundigen welche Hersteller von Schleifbändern für Kantenschleifmaschine empfehlenswert in Bezug auf Standzeit und Preis sind. Ich hoffe hier auf gute Tipps da hier auch erfahrene Schreiner und Schreinerbetriebe mit lesen. Maße 150 x 2280mm Körnung im Mom...
von Bernd Stegen
Mo 17. Jun 2013, 12:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schubladenselbsteinzug justieren?
Antworten: 1
Zugriffe: 82

Schubladenselbsteinzug justieren?

Wünsch einen guten Tag! Mein Problem ist das manche meiner Küchenschubladen sich nicht mehr sanft schließen und so richtig schön nach Altväter Sitte in den Korpus knallen. Nun suche ich nach der Lösung wie der Sanfteinzug sich justieren läßt, oder ist da nichts vorgesehen . Küchenhersteller ist Aln...
von Bernd Stegen
Mi 8. Mai 2013, 22:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: welches Holz für Küchenarbeitsplatte
Antworten: 18
Zugriffe: 952

Re: welches Holz für Küchenarbeitsplatte

[<a href="?p=72839#p72839">In Antwort auf #72839</a>] Eine Idee etwas abweichend von den vorgeschlagenen Materialien. Bambus! Habe in unserem Baumarkt Bambusplatten ( Vollholz ) gesehen, Maße habe ich gerade nicht im Kopf, ca.200x40 cm gibt es sicher auch in anderen Größen für den läppischen Preis v...
von Bernd Stegen
Do 4. Apr 2013, 10:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: 5 Schnitt Methode
Antworten: 11
Zugriffe: 1298

Re: Oder auch zwei Schnitte?

Also nach meiner Meinung ist die 5 Schnitt Methode etwas wenn man nicht so viel Holz opfern will. Bei der Aufstellung meiner Säge wurde die Masch. Mit einem etwas längerem Werkstück (80 oder 100 cm) eingerichtet. Breite sollte um die 30 bis 40 cm betragen, damit es gut an dem Lineal an liegt. Vorge...
von Bernd Stegen
Di 12. Feb 2013, 09:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ein Blick in meine Werkstatt *viele Bilder*
Antworten: 25
Zugriffe: 2247

Re: Ein Blick in meine Werkstatt *viele Bilder*

Sehr schöne Werkstatt! Steckt ne menge Arbeit drin. Meine wird beim besten Willen nicht mal in diese Richtung kommen. Frage: Du verwendest die Level Box. Mich interessiert ob Du damit zufrieden bist und Deine Einschätzung zur Genauigkeit. Leider scheint die Verwendung dieses Gerätes im Forum nicht ...
von Bernd Stegen
Fr 4. Jan 2013, 20:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Diskussionskultur ade ??
Antworten: 18
Zugriffe: 530

Re: An den Forumsbetreiber

Beiträge von mir sind sehr selten, Anfragen schon mal eher. Nun möchte ich mich zum Forum äußern. Ich freue mich über die Beiträge und die nimmer endende zusätzliche Information durch Links. Viele dieser Informationen zeigen mir auf in welche Richtung ich gehen muß. Das Forum ist mir viel wert! Bes...
von Bernd Stegen
Mi 12. Dez 2012, 10:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ulmia KS2
Antworten: 1
Zugriffe: 82

Re: Ulmia KS2

Hallo Christian, hoffe Du kannst die Maße erkennen. Nach Demontage der Winkelschablone und dem dazugehörigen Ausleger passt das durch Deine Tür. Habe eine Info für Dich. Melde dich doch mal unter meiner E-Mail Adresse <a href="mailto:bernd_stegen@web.de">bernd_stegen@web.de</A> Gruß Bernd [url=http...