Die Suche ergab 102 Treffer

von beate_r
Mi 11. Jul 2018, 11:43
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rahmen- oder Gestellsäge für das Aufsägen?
Antworten: 16
Zugriffe: 612

Re: Rahmen- oder Gestellsäge für das Aufsägen?

Hallo Horst, das siehst Du richtig. Auch wenn die Zahnung als "Universalzahnung" betitelt ist - was ich als "Querschittzahnung, aber irgendwie kommt man auch längs durchs Holz" interpretiere. Bei dem eher harten Nußbaum klappte es sogar ganz gut. Bei Längsschnitten in Pappel durfte ich immer wieder...
von beate_r
Mi 11. Jul 2018, 02:12
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rahmen- oder Gestellsäge für das Aufsägen?
Antworten: 16
Zugriffe: 612

Re: Rahmen- oder Gestellsäge für das Aufsägen?

Gut. Meine Frage galt ja jetzt weniger dem Auftrennen von Bäumen. Es ging mir darum, Bretter mit knapp 20 cm Breite mit wenig Verschnitt möglichst genau aufzutrennen. Daher ja oben die Frage, ob da eine kleinere Rahmensäge möglicherweise besser handhabbar wäre als eine Gestellsäge (meine hat 70 cm,...
von beate_r
So 8. Jul 2018, 22:32
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rahmen- oder Gestellsäge für das Aufsägen?
Antworten: 16
Zugriffe: 612

Re: Rahmen- oder Gestellsäge für das Aufsägen?

Hallo Johannes, auftrennen steht für mich in "allen möglichen" Größenordnungen an. Oft auch bei eher kleinen Stücken wie diesem: <img class="refimg" src="https://www.gitarrebassbau.de/download/file.php?id=65009&mode=view" border="0" alt=""> Auch wenn das trotz der merklich zu feinen Zahnung ganz gu...
von beate_r
Fr 6. Jul 2018, 01:52
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Dickenlehre aus Resten
Antworten: 7
Zugriffe: 415

Re: Dickenlehre aus Resten

Inzwischen macht sich die Lehre sehr nützlich. <img class="refimg" src="https://www.gitarrebassbau.de/download/file.php?id=65096&mode=view" border="0" alt=""> Natürlich merkt man mit der Zeit, was alles besser sein könnte. Da ist zum Beispiel die Auflösung - Bruchteile eines mm lassen sich kaum abl...
von beate_r
Fr 6. Jul 2018, 01:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rahmen- oder Gestellsäge für das Aufsägen?
Antworten: 16
Zugriffe: 612

Re: Rahmen- oder Gestellsäge für das Aufsägen?

[<a href="?p=149730#p149730">In Antwort auf #149730</a>] Die Wahl der Säge hängt ja jetzt von der Größe der Bretter ab. Wie sieht es eigentlich mit der Schnittrichtung aus? Ziehend? Schiebend? Oder geht auch sowohl als auch? (In meiner billigen Bügelsäge für gröbere Gartenarbeiten befindet sich ein ...
von beate_r
So 6. Mai 2018, 02:35
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Noch ne Moxon: Modell M16 *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 786

Re: Es scheint, das Thema Moxon ist durch :-)


Nö, wieso?

Eine Realisierung mit M16 finde ich gerade angesichts der früheren Diskussion um normale Gewinde interessant. Komme nur gerade nicht zum Werkzeuge bauen....

von beate_r
Fr 13. Apr 2018, 01:25
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Lautloses Baumfällen *MIT BILD*
Antworten: 2
Zugriffe: 126

Re: Lautloses Baumfällen


Mit dem Fuchsschwanz? Krass.

Für sowas nehme ich eine (billige) Bügelsäge mit einem entsprechend gezahnten Sägeblatt. Aber das auch bei noch lebendem und entsprechend feuchterem Holz. Im Winter durfte ich wieder mal eine tote, pilzbefallene Eberesche abschneiden.

von beate_r
Mi 14. Mär 2018, 16:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gegenbauhobel - mit oder ohne Mikrofase?
Antworten: 9
Zugriffe: 256

Re: Gegenbauhobel - mit oder ohne Mikrofase?

Hallo Friedrich, danke für das nette Angebot. Ich finde, dass ich mich schon selbst in die Lage versetzen sollte, das machen zu können, und so wie Du es beschreibst, ist es ja auch unmittelbar einsichtig: bei diesen Winkelverhältnissen muss ich zwangsläufig den Winkel der Fase vermindern, um eine n...
von beate_r
Di 13. Mär 2018, 17:58
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gegenbauhobel - mit oder ohne Mikrofase?
Antworten: 9
Zugriffe: 256

Re: Gegenbauhobel - mit oder ohne Mikrofase?

[<a href="?p=149381#p149381">In Antwort auf #149381</a>] Hallo Horst, <blockquote><div class="quote"> Wenn es etwas ausmachen sollte, dann merkst du das dann schon. </div></blockquote> Dann ist es aber im Zweifelsfall zu spät - und eine Mikrofase bei einem <b>runden</b> Eisen herauszuschleifen möcht...
von beate_r
Di 13. Mär 2018, 17:54
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gegenbauhobel - mit oder ohne Mikrofase?
Antworten: 9
Zugriffe: 256

Re: Gegenbauhobel - mit oder ohne Mikrofase?

[<a href="?p=149380#p149380">In Antwort auf #149380</a>] Die Winkel zu messen ist ja nicht so ganz einfach. Aber: das Eisen hat wohl 35°. Der Bettungswinkel ist ein bisserl flacher als üblich - bei einem Versuch, ein Geodreieck bei montiertem Eisen tangential neben das Hobelmaul zu halten, komme ich...