Die Suche ergab 38 Treffer

von Bastian
Fr 25. Okt 2019, 23:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kaputtes Möbelscharnier von 1985 - Wie reparieren? *LINK* *MIT BILD*
Antworten: 2
Zugriffe: 134

Kaputtes Möbelscharnier von 1985 - Wie reparieren? *LINK* *MIT BILD*

Hallo zusammen, ich habe meinen Schwiegereltern leichtsinnig angeboten, mich um das kaputte Scharnier ihres Wohnzimmer-Vitrinenschranks zu kümmern. Das gute Stück ist aus Kirsche und stammt aus dem Jahr 1985 (Modell Novaform). Das verwendete Scharnier (vermutlich Modell Venezia) für die Türen gibt ...
von Bastian
Mo 13. Jan 2014, 22:21
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: DLsS - neue Termine *MIT BILD*
Antworten: 9
Zugriffe: 157

Einige Filme in BR-Mediathek

[<a href="?p=136903#p136903">In Antwort auf #136903</a>] Hallo, wer die Sendungen verpasst hat, kann einige in der Mediathek des BR suchen und anschauen. Der Autor scheint noch mehr Beiträge auf seiner Homepage auf DVD anzubieten. Wem die Filme gut gefallen, kann ja mal über eine Unterstützung entwe...
von Bastian
Sa 21. Dez 2013, 00:08
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Epoxy als Rettung für schlampige Zapfen? *MIT BILD*
Antworten: 29
Zugriffe: 938

Re: Tisch noch keinen Tag alt und schon das Finish

Hallo Christoph, danke, der Fleck ist tatsächlich kaum noch zu erahnen. Insgesamt erscheint mir die Oberfläche allerdings relativ stumpf und uneinheitlich. Daher auch meine Überlegung, ein Polieröl zu verwenden, wie Heiko es tut. Zu der Frage nach Pigmenten im Öl: Ich habe zweimal weißpigmentiertes...
von Bastian
Mi 18. Dez 2013, 23:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleine japanische Holzkisten - *Bilder* *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 469

Re: Kleine japanische Holzkisten - *Bilder*

[<a href="?p=75101#p75101">In Antwort auf #75101</a>] Hallo Kai, mir gefallen Deine Kisten sehr gut. Ich habe nach einer Vorstellung (ebenfalls Massivholz) in der Festool-Zeitschrift auch schon mal über deren Bau nachgedacht. Mich hatte aber der Aufwand der Massivholzvorbereitung aus sägerauhen Bret...
von Bastian
Mi 18. Dez 2013, 23:00
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Epoxy als Rettung für schlampige Zapfen? *MIT BILD*
Antworten: 29
Zugriffe: 938

Re: Tisch noch keinen Tag alt und schon das Finish *MIT BILD*

[<a href="?p=136697#p136697">In Antwort auf #136697</a>] Hallo, vielen Dank für alle Tipps. Ich möchte noch kurz ein paar Bilder des endgültigen Tisches zeigen. Ich habe den "Schaden" behoben, indem ich die Tischplatte mit 240 leicht geschliffen und anschließend eine dünne Schicht klares Hartwachsöl...
von Bastian
Do 12. Dez 2013, 22:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Epoxy als Rettung für schlampige Zapfen? *MIT BILD*
Antworten: 29
Zugriffe: 938

Re: Tisch noch keinen Tag alt und schon das Finish

[<a href="?p=136697#p136697">In Antwort auf #136697</a>] Hallo Zusammen, vielen Dank für die schnellen und wie immer konstruktiven Antworten. Die Herstellerangaben auf der Dose des weißpigmentierten Hartwachsöls nennen eine Trocknungszeit von ca. 24h (z.B. bis zum Überstreichen). Die habe ich auch i...
von Bastian
Mi 11. Dez 2013, 23:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Epoxy als Rettung für schlampige Zapfen? *MIT BILD*
Antworten: 29
Zugriffe: 938

Tisch noch keinen Tag alt und schon das Finish hin *MIT BILD*

[<a href="?p=135934#p135934">In Antwort auf #135934</a>] Hallo zusammen, eigentlich wollte ich in diesen Tagen voller Stolz den Tisch präsentieren, den ich gebaut habe. Stattdessen habe ich schon mein erstes Problem und frage mich, was ich falsch gemacht habe. Über die Frage des "Warum?" hinaus würd...
von Bastian
Mi 23. Okt 2013, 23:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Epoxy als Rettung für schlampige Zapfen? *MIT BILD*
Antworten: 29
Zugriffe: 938

Re: Epoxy als Rettung für schlampige Zapfen?

[<a href="?p=135934#p135934">In Antwort auf #135934</a>] Vielen Dank für die vielen Tipps. Ich habe verstanden: Falls Leimen überhaupt ausreicht, ist Epoxy eigentlich prima geeignet. Aber Ihr habt mich ja bei der Ehre gepackt: Wer schlampige Zapfen akzeptiert, könnte gleich beim Discounter seine Möb...
von Bastian
Fr 18. Okt 2013, 21:43
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Epoxy als Rettung für schlampige Zapfen? *MIT BILD*
Antworten: 29
Zugriffe: 938

Epoxy als Rettung für schlampige Zapfen? *MIT BILD*

Hallo zusammen, ich baue gerade einen Esstisch aus Eiche für meine Familie und mich. Obwohl ich mir viel Mühe gegeben habe, bei den Zapfenverbindungen der Zarge möglichst genau zu arbeiten, sind die Verbindungen relativ lose geworden. Teilweise habe ich mit Furnierstücken nachgebessert, aber ich ha...
von Bastian
So 18. Aug 2013, 23:05
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tipp zu Motorschaden ADH 1626
Antworten: 25
Zugriffe: 2676

Re: Demontage der Keilriemenscheibe?


Hallo Justus,

danke für deinen Beitrag. Aber hilft mir das auch dabei, dass ich die Welle an sich nicht fixiert bekomme? Der Schlagschraube hilft doch nur, falls die Schraube sehr fest sitzt, oder?

Besten Gruß
Bastian