Die Suche ergab 14 Treffer

von willi jung
Di 2. Okt 2018, 07:40
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schleifband kleben
Antworten: 12
Zugriffe: 1477

Re: Schleifband kleben

[In Antwort auf #89150]
Hallo Heinz ,ich Beziehe meine Schleifmitte über meinen Lieferrant (klingspohrbänder) 06241 36490 Hammer Rheinhold in Worms

von willi jung
Mi 24. Jan 2018, 19:32
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Aufgedoppelte Stufe *MIT BILD*
Antworten: 14
Zugriffe: 580

Re: Aufgedoppelte Stufe

[In Antwort auf #149087]
Versuche es mit Montagekleber,ohne Zwingen,eifach zickzack aufspritzenund Aufdopellung auflegen.Tipp Stufe erst Grob anschleifen zwecks Kleberkontakt. mfg willi

von willi jung
So 23. Apr 2017, 10:54
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bau eines Innenfensters Teil 1 *MIT BILD*
Antworten: 52
Zugriffe: 1911

Re: Teil 4/3 Bau eines Innenfensters

[In Antwort auf #147251]
Hallo Daniel bei mir hängt ein Dübeleisen Seit Jahren ungenutzt ,Allso Mail mir Deine Adresse.mfg Willi.

von willi jung
Mo 6. Mär 2017, 09:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kreissägenanschlag
Antworten: 24
Zugriffe: 2270

Re: Kreissägenanschlag

[<a href="?p=85901#p85901">In Antwort auf #85901</a>] H allo Martin ich habe vor kurzem eine1611bekommen,und habe das proplemwie ich mir einen Anschlag für den Schiebetisch Bauen Kann.Könntest du mir freundlicher Weise einige Detailbilder zukommen lassen .Mit freundlichem Dank im voraus Telefonisch ...
von willi jung
Sa 10. Sep 2016, 21:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: TKS 1: Verleimen zweier Siebdruckplatten
Antworten: 16
Zugriffe: 1200

Re: Stahlplatte


Hallo Dirk ,Eine Stahlplatte würde ich über eine Firma mit Lasertechnik bestellen.

von willi jung
So 5. Jan 2014, 10:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Handschliff
Antworten: 10
Zugriffe: 74

Re: Handschliff

[<a href="?p=136622#p136622">In Antwort auf #136622</a>] Hallo Pedder Alles gute für das Neue jahr,ich habe in einem Beitrag Gelesen wo Du wegen Buchenholz angefrakt hast? besteht noch Interesse,ich bin beim aufräumen.Habe auch einige alte stichsägen ,fuchsschänze mit schönem Griff Kostenlos!!!!!!!!...
von willi jung
So 16. Sep 2012, 19:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: seltsame Werkzeuge *MIT BILD*
Antworten: 31
Zugriffe: 1146

Re: seltsame Werkzeuge

Hallo guten Tag ,Bei dem Werkzeug Nr.1 Handelt Es sich um ein Mallerwerkzeug,um eine Eichenholzstruktur(,poren) zuErzeugen.Särge wurden meistens aus weichholz gefertigt und mittels bierlasur gemassert mit Eichenholzoptik.Nach dem Grundieren, (hellbraun) wurde in längsritung Abgerollt, Eichenporen I...
von willi jung
Mo 8. Mär 2010, 23:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsäge Kombi Frage Hersteller(Bild) *MIT BILD*
Antworten: 19
Zugriffe: 622

Re: Bandsäge Kombi Frage Hersteller(Bild)

abe Deine Maschiene gesehen, Einfach Toll.Waren Diealten Handwerker Dumm? wiso pasieren an denn Subermoternen maschinen Unfällen?Habe auch Eine Alte Kompie Kreiss.Fräse Langloch gehabt. Mit einem Alten Frässer Für sonderprofille, Messer selbst geschliffen, Vibrationen Wie bei denn Leichtbauhobie ma...
von willi jung
Mi 17. Feb 2010, 20:15
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Kiefernholz
Antworten: 7
Zugriffe: 214

Re: Kiefernholz

[<a href="?p=126415#p126415">In Antwort auf #126415</a>] Hallo Stefan ich habe letzens auch auf eine Frage geantwortet,es ging um ein Stangenschloss. Nunja Ich restauriere schon Lange Alte Möbel und da müssen oftmals teile Ergänzt werden.Bei Nadelholz nehme ich immer die beize nr3940 von hanisch fin...
von willi jung
Fr 5. Feb 2010, 00:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Spiegel auf Holz kleben - Wie? *MIT BILD*
Antworten: 20
Zugriffe: 2106

Re: Spiegel auf Holz kleben - Wie?

Hallo es gibt wirklich Spezieles Spiegelklebeband {doppelseidig klebend} aber wahrscheinlich nicht im Baumarkt.Ebenfalls spezielles Spiegel Silikon, mir in weiss und Trans. bekannt. Zum Verkleben Deines spiegelbruchs würde ich Dir empfehlen die Kannten mit 300-400 Nassschleifpapier zu brechen, erst...