Die Suche ergab 14 Treffer

von Uwe
Di 15. Sep 2015, 09:03
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Scharnier für eine Sitzbank
Antworten: 11
Zugriffe: 111

Re: Scharnier für eine Sitzbank

[<a href="?p=142205#p142205">In Antwort auf #142205</a>] Hallo Markus, die Scharniere auf den Links sehen zwar nett aus aber ich glaube für eine so mächtige Klappe 100x40x3,5 würde ich schon auf Klavierband zurückgreifen. Selbst wenn du 4 oder 5 von den Bohrscharnieren einbaust wird es durch verspan...
von Uwe
Fr 25. Aug 2006, 17:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: [gelöscht]
Antworten: 5
Zugriffe: 132

Brennholzsäge Elektra-Beckum BW 750

Hallo, bin auf der Suche nach einer Wippkreissäge bzw. Tisch-Wippkreissäge zum Brennholz schneiden. Pro Jahr ca. 10-15 Meter. Habe auch schon bei "e b a y" geschaut, aber nichts passendes gefunden. Güde ist nicht so mein Fall. Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Elektra-Beckum (Metabo) Typ BW 750...
von Uwe
So 26. Feb 2006, 14:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischkreissäge "Kity 1680"
Antworten: 1
Zugriffe: 73

Tischkreissäge "Kity 1680"

Hallo Forum, hier nochmals eine Frage zum Thema "Tischkreissäge". Habe im I-net eine Tischkreissäge "Kity 1680" gesehen. Sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus. Hat jemand Erfahrungen mit Maschinen dieses Typs? Suche eigentlich eine Säge, um hin und wieder mal auch größere Teile (z. B. Schra...
von Uwe
Fr 27. Jan 2006, 11:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kombimaschine von "L invincibil"
Antworten: 0
Zugriffe: 75

Kombimaschine von "L invincibil"

Hallo, habe eine gebrauchte Maschine vom Typ "SCM L invincibil ST2c" angeboten bekommen. Jetzt sagte mir der Verkäufer, die Frässpindel hätte einen Durchmesser von 14mm. Kann das sein? Die meisten Fräsköpfe haben doch einen Innendurchmesser von 30mm bzw. einige auch von 25mm. Kennt jemand diese Mas...
von Uwe
Sa 13. Aug 2005, 09:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gränsfors ohne Initialen? *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 227

Re: Gränsfors ohne Initialen?


Hallo Dietrich,

der Haken ist, daß in Katalog und Web-Shop des Händlers dieses Beil ausdrücklich als von Lars Enander handgeschmiedet angeboten wird. Dem entsprechend soll das Stück auch gut das Dreifache einer Serienaxt von Gränsfors kosten.



von Uwe
Fr 12. Aug 2005, 14:38
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gränsfors ohne Initialen? *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 227

Re: Gränsfors ohne Initialen?

[<a href="?p=108049#p108049">In Antwort auf #108049</a>] Mail aus Schweden auf meine Anfrage bezüglich K-Stempel auf der Gotland Axt: Dear Mr Alfer, The axe you have is forged by Claudia Kowalek, she works for Lars Enander. Best Regards, Gränsfors Bruks AB Frederika Norlin Fazit: Meisterschmiedekuns...
von Uwe
Do 4. Aug 2005, 13:25
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gränsfors ohne Initialen? *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 227

Händler: 6 gleichwertige Schmiede

[<a href="?p=108049#p108049">In Antwort auf #108049</a>] Hallo, es ist ein Graus. Beim ersten Anruf sagt ein Angestellter des Händlers, daß doch die Gotland-Axt nur von Enander geschmiedet würde. Zwei Tage später läßt der Händler verlauten, daß das Beil nicht von LE sei. In Schweden seien jetzt 6 "g...
von Uwe
Mo 1. Aug 2005, 15:13
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gränsfors ohne Initialen? *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 227

Re: Gränsfors ohne Initialen? *MIT BILD*

Nein, nein. Über den Händler kann ich bisher überhaupt nicht klagen. Mit dem Hackebeilchen stimmt trotzdem irgendwas nicht, hab's schon eingepackt und zurück geschickt. Da ist auch das Ohr und der Übergang in den Bart nicht schwungvoll rund geschmiedet, sondern eckig und zu eng, um handlich zu sein...
von Uwe
Sa 30. Jul 2005, 20:47
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gränsfors ohne Initialen? *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 227

Gränsfors ohne Initialen? *MIT BILD*

Hallo, habe mir was richtig gutes gönnen wollen und eine Gotland-Axt von Meister Lars Enander erworben für satte 300 Euronen. Egal, ist Kunst. Auspacken, ansehen, anfühlen - erstmal alles prima. Aber! Da ist lediglich eine runde Marke gestanzt, die auch nicht recht der Kreis mit Krone zu sein schei...
von Uwe
Di 6. Jul 2004, 21:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Unbekanntes Teil von Metabo *MIT BILD*
Antworten: 3
Zugriffe: 286

Unbekanntes Teil von Metabo *MIT BILD*

Hallo Metabo-Fachleute, vor kurzem habe ich mir einige gebrauchte Metabo-Maschinen (TK1685D, Bs0633, OFE1812, Ag2416) zugelegt. Zu der Bandsäge habe ich ein Teil dazu bekommen, von dem der Verkäufer auch nicht wusste, ob es zu der Säge gehört. Jedenfalls steht "Metabo" drauf. Vielleicht weiss einer...