Die Suche ergab 266 Treffer

von Uwe Behle
Fr 11. Sep 2020, 19:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Federkamm für Längsschnitte an der Kreissäge
Antworten: 21
Zugriffe: 3092

Re: Federkamm für Längsschnitte an der Kreissäge

<blockquote><div class="quote">"Rechts des Sägeblattes" - Ist in dem Fall der Anschlag auch "Rechts des Sägeblattes"? Und wenn du solche Schnitte machst, wie du sie beschreibst, wo du mit beiden Händen auf ganzer Länge das Werkstück gegen den Anschlag ziehst, machst du das dann auch bei kleinen Lei...
von Uwe Behle
So 6. Sep 2020, 15:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Federkamm für Längsschnitte an der Kreissäge
Antworten: 21
Zugriffe: 3092

Re: Federkamm für Längsschnitte an der Kreissäge

Ich verstehe, was Du damit meinst, aber letztendlich wird die Schnittbreite nur durch die Stelle bestimmt, wo die Zähne sitzen. Der winzige Winkelfehler fällt nicht ins Gewicht. Klar ist, daß bei zu stark weglaufendem Anschlag das Werkstück evtl. auf der linken Seite hinten das Sägeblatt berühren k...
von Uwe Behle
So 6. Sep 2020, 10:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Federkamm für Längsschnitte an der Kreissäge
Antworten: 21
Zugriffe: 3092

Re: Federkamm für Längsschnitte an der Kreissäge

Moin, normalerweise wird der Anschlag so justiert, daß er nach hinten leicht vom Sägeblatt wegläuft (ca. 0.5mm). Dann kriegt man saubere Schnitte hin, wenn man das Werkstück gegen den Anschlag zieht/drückt. Ich habe den Anschlag meist liegend montiert. Dann ist er nur ca. 10mm hoch und man kann rec...
von Uwe Behle
So 30. Aug 2020, 09:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tormek Diamentscheiben
Antworten: 4
Zugriffe: 733

Re: Tormek Diamentscheiben


Moin,

vermutlich nicht, wenn man sie denn einzeln bekommt. Aber Plastiklager mit 0.5mm Spiel und präzise Schleifergebnisse passen nicht zusammen.
In der Preisklasse hätte ich etwas anderes erwartet.

von Uwe Behle
Sa 29. Aug 2020, 17:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tormek Diamentscheiben
Antworten: 4
Zugriffe: 733

Re: Tormek Diamentscheiben

<blockquote><div class="quote">Hat vielleicht jemand der Kollegen Erfahrung mit CBN-Schleifscheiben auf einem sogenannten Langsamläufer-Schleifbock (1500 U/min)??? </div></blockquote> Nicht damit, aber ich habe meinen Tormek um eine Schleifeinrichtung ergänzt, die mit den 8€ Diamantschleifscheiben ...
von Uwe Behle
Sa 29. Aug 2020, 10:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wasser wagen :-)
Antworten: 11
Zugriffe: 1123

Re: Wasser wagen :-)

[<a href="?p=92041#p92041">In Antwort auf #92041</a>] Gutes Argument, ich spiele auch schon seit längerem mit dem Gedanken, mir einen dieser elektronischen Neigungsmesser anzuschaffen. Auch laut den Metaller-Erfahrungen scheinen die recht gut und reproduzierbar zu sein. Habe gestern mal eine 1m lang...
von Uwe Behle
So 23. Aug 2020, 10:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alte Bandsäge demontieren *MIT BILD*
Antworten: 11
Zugriffe: 1165

Re: Alte Bandsäge demontieren


Moin,

möglicherweise ist der konisch und geht nur in einer Richtung los. Geht der komplett durch die Achse? Unter Umständen muß man den schon mal etwas kräftiger anpacken...
Wenn der nicht super hart ist, kann man den auch ausbohren und durch einen neuen ersetzen.

von Uwe Behle
Sa 15. Aug 2020, 21:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: etwas off topic: "Ratschenverschraubung"
Antworten: 52
Zugriffe: 7733

Re: Zu stark gespannt?


Kann ja sein, daß Du Wälzlager verbaut hast - bei mir sind 2x 6204 Rillenkugellager drin.
Inzwischen hätte ich auch die Ausrüstung, um die Säge auf Wälzlager oder Kegelrollenlager umzubauen.
Falls das Ding mehr Lager-Zicken macht, käme das durchaus in Betracht.


von Uwe Behle
Sa 15. Aug 2020, 16:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: etwas off topic: "Ratschenverschraubung"
Antworten: 52
Zugriffe: 7733

Re: Zu stark gespannt?

<blockquote><div class="quote">Durch reine Spannung ist mir auch noch kein Band gerissen. Der einizige Riss - an einem relativ schmalen Band - schien mir eher durch eine schlechte Schweisstelle verursacht worden zu sein. </div></blockquote> Ich hab's auch noch nicht geschafft - gehimmelt hab ich sc...
von Uwe Behle
Fr 14. Aug 2020, 12:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: etwas off topic: "Ratschenverschraubung"
Antworten: 52
Zugriffe: 7733

Re: Monopol-Führungen

<blockquote><div class="quote">Da gebe ich dir recht, solange bei der verdoppelten Zugkraft, die du durch die Spanneinheit aufbringst, die Dehnung im Band erfolgt und nicht durch die Nachgiebigkeit deines Ständers etc. aufgebraucht wird. </div></blockquote> ok, man muß natürlich den Abstand der bei...