Die Suche ergab 480 Treffer
- Mo 30. Jun 2025, 14:04
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Thermoholz erkennen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3748
Re: Thermoholz erkennen?
Hallo in die Runde, danke schonmal, dass ihr alle miträtselt. Ich weiss, es hört sich etwas schräg an, und ich kann mich auch nur auf mein allgemeines Gefühl berufen, aber irgendwie ist es eben anders, recht dunkles Kaffeebraun, sonst wie Nuss, ziemlich spröde, aber kein Geruch oder sonderbare Risse...
- Mo 30. Jun 2025, 13:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Super-Gelegenheit: BF 6-31 Felder
- Antworten: 0
- Zugriffe: 163
Super-Gelegenheit: BF 6-31 Felder
Hallo an die Freunde der Holzarbeiten, im Netz ist irgendwo gerade eine Verkaufsanzeige für eine BF 6-31 in gutem Zustand für 1300,-€. Man müsste etwas weiter fahren, sie steht in Slowenien, auf den Fotos sieht sie aber recht gut erhalten aus. Es ist eine tolle 4fach Kombi, die ich bereits seit 1999...
- So 22. Jun 2025, 18:57
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Rundstangengeführter Parallelanschlag an FKS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 20841
Re: Rundstangengeführter Parallelanschlag an FKS
Hallo
findest Du denn eine genügend massive Anbaustelle an der Säge? Wenn da Kraft auf den Anschlag kommt, verbiegt er sonst das Blech...
Gruß Uli
findest Du denn eine genügend massive Anbaustelle an der Säge? Wenn da Kraft auf den Anschlag kommt, verbiegt er sonst das Blech...
Gruß Uli
- So 22. Jun 2025, 18:55
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Thermoholz erkennen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3748
Thermoholz erkennen?
Hallo in die Runde, ich hab mal eine Frage an die Experten hier im Forum. Gibt es eine Möglichkeit, Thermoholz im Nachhinein zu erkennen? Ich hatte vor längerer Zeit bei einem Holzhändler amerikanischen Nussbaum als 60er Bohlen gekauft. Bei den Bearbeitungen hatte ich das Gefühl, dass es sich hier u...
- Mi 19. Feb 2025, 11:25
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Esstisch bauen - welches Holz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 47840
Re: Esstisch bauen - welches Holz
Hallo Wally, ich bin eigentlich auch ein großer Fan von massivem Holz. Ich könnte mir aber vorstellen, dass so ein Projekt als "Frühwerk" eines Holzwerkers einiges an Frust birgt, da eine wirklich überzeugende Herstellung doch einiges an Erfahrung voraussetzt. Gerade um die Platte wirklich...
- Mi 19. Feb 2025, 10:55
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Clou steht vor dem Aus
- Antworten: 9
- Zugriffe: 102456
Re: Clou steht vor dem Aus
...wobei man manchmal schon den Eindruck hatte, die wissen nicht richtig, wie ihre Produkte funktionieren. Hier bei meinem Holzhändler standen jahrelang PAPIERtüten mit Blattschellack.... das ist angesichts des Feuchteverhaltens in Zeiten der Kunststoffe recht unklug.
Gruß Uli
Gruß Uli
- Mi 28. Aug 2024, 16:24
- Forum: Marktplatz - Kleinanzeigen
- Thema: Suche Spindelstock für Drechselbank
- Antworten: 2
- Zugriffe: 20037
Re: Suche Spindelstock für Drechselbank
Hallo Walter, ich könnte den kompletten Spindelstock einer Hegner 175 anbieten, der ist hier übrig.... Hat leider nur 175 Spitzenhöhe und der Motor ist gleich mit verbaut, also dran. Möchte ich auch nicht auseinander nehmen. Was Du dann damit machst.... Wenn Interesse besteht, schick ich gern Bilder...
- Mo 5. Feb 2024, 14:38
- Forum: Marktplatz - Kleinanzeigen
- Thema: Kleiberit 332.0 Furnierleim, 5 kg
- Antworten: 0
- Zugriffe: 12858
Kleiberit 332.0 Furnierleim, 5 kg
biete hier die Hälfte eines Originalgebinde Kleiberit 332.0 Flächenleim, Furnierleim mit langer offener Zeit. Gebinde heute erworben, brauche aber keine 10 kg (die 4,5 kg-Abpackung gabs leider nirgends). Am liebsten Abholung, sonst Versand auch möglich. Preis 38,-€ zzgl. Versand (je nach Anbieter) W...
- So 9. Jul 2023, 09:18
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Lagerung Eichebohlen im Kragarmregal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8998
Re: Lagerung Eichebohlen im Kragarmregal
Hallo Bernd,
danke für den Zuspruch, es gibt leider auch keine Alternative, die Stücke von Zeit zu Zeit zu wenden. Auf einer Seite haben sie ja immernoch die
Baumkante...Aber sie sind schon gut trocken, also hoffentlich sehr formstabil.
Gruß Uli
danke für den Zuspruch, es gibt leider auch keine Alternative, die Stücke von Zeit zu Zeit zu wenden. Auf einer Seite haben sie ja immernoch die
Baumkante...Aber sie sind schon gut trocken, also hoffentlich sehr formstabil.
Gruß Uli
- Sa 8. Jul 2023, 14:03
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Lagerung Eichebohlen im Kragarmregal
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8998
Lagerung Eichebohlen im Kragarmregal
Hallo zusammen, gibt es hier Erfahrungen zur Lagerung von Eiche-Bohlen im Kragarm-Regal? Ich will einige Bohlen, 55mm stark, in mein Regal einlagern. Der Stapel unter einer weißen Plane mit Stapelhölzern und guter Belüftung muss aus Platzgründen leider weichen. Da die Bohlen alle ca. 4,20m lang sind...