Die Suche ergab 245 Treffer

von TimoB.
Fr 22. Apr 2011, 13:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Für Freunde der klassischen Musik
Antworten: 3
Zugriffe: 169

Sorry - verschobener Link


Irgendwie habe ich den Link falsch angegeben...



von TimoB.
Do 21. Apr 2011, 18:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Für Freunde der klassischen Musik
Antworten: 3
Zugriffe: 169

Für Freunde der klassischen Musik


Technisch perfekt gemacht.



von TimoB.
Mi 20. Apr 2011, 09:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kaufberatung Exzenterschleifer
Antworten: 21
Zugriffe: 854

Re: Kaufberatung Exzenterschleifer

[<a href="?p=63424#p63424">In Antwort auf #63424</a>] Hallo Matthias, der Oberfläche ist es so ziemlich egal ob sie mit einem 3er oder 5er Hub bearbeitet wird, einen Unterschied wirst du nicht feststellen. Über die Oberflächengüte entscheidet das Schleifpapier! Der 3er Hub wird als Finish-Schleifer ...
von TimoB.
Mo 18. Apr 2011, 11:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welche Kantenfräse?
Antworten: 39
Zugriffe: 2156

Re: Welche Kantenfräse?


Hallo Johannes,

jeder hat recht. Bei der Set-Variante welche ich bei Axminster gesehen habe sind es "£144.95 Inc VAT (normally £175.60)".
Bei genauerem Betrachten habe ich die von dir gemeinte Variante gefunden.

Gruß
Timo



von TimoB.
Mo 18. Apr 2011, 08:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welche Kantenfräse?
Antworten: 39
Zugriffe: 2156

Re: Welche Kantenfräse?

[<a href="?p=63366#p63366">In Antwort auf #63366</a>] Hallo Johannes, ich will dich jetzt nicht allzu sehr enttäuschen, aber das sind keine 144€ sondern 144 Pfund (ca. 165€ + Versand). Zusätzlich gibt es diese Maschine nur in einer 110V- und 240V-Variante. Auch aus Garantiegründen würde ich in Deuts...
von TimoB.
So 17. Apr 2011, 22:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welche Kantenfräse?
Antworten: 39
Zugriffe: 2156

Re: Welche Kantenfräse?

[<a href="?p=63353#p63353">In Antwort auf #63353</a>] Hallo Heiko, in Kombination mit der OF1400 ist die MFK 700 absolut klasse. Die OFK 700 wäre mir als "Nicht-Profi" zu speziell und auch ein wenig zu kompliziert zum Einstellen - was bei dir sicher kein Problem wäre. Bei der OFK 500 passen eben im ...
von TimoB.
So 17. Apr 2011, 22:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Simshobel
Antworten: 8
Zugriffe: 124

Re: Simshobel

[<a href="?p=129148#p129148">In Antwort auf #129148</a>] Hallo Wolfgang, vielen Dank für den Hinweis. Funktioniert sehr gut und der Span fließt in den meißten Fällen gut ab. <img src='http://hw.roesch.de/Bilder/B8768.jpg' border='3'> <img src='http://hw.roesch.de/Bilder/B8769.jpg' border='3'> <img s...
von TimoB.
Mi 13. Apr 2011, 21:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zu welchem Holz passt Eiche?
Antworten: 12
Zugriffe: 402

Re: Zu welchem Holz passt Eiche?

[In Antwort auf #63308]
Hallo Dirk,

ich habe Wenge und Eiche kombiniert
Ich kann mich auch nur Heiko anschließen - wenn Kombi, dann nur mit was dunklem.

Gruß
Timo





von TimoB.
Di 12. Apr 2011, 20:14
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkstattboden
Antworten: 39
Zugriffe: 4482

Re: Werkstattboden

[<a href="?p=63277#p63277">In Antwort auf #63277</a>] Hallo Veronika, der Boden sieht total klasse aus! Verbreitet "Flair" und hat auch unter qualitativen Gesichtspunkten viele Vorteile. In der Werkstatt meines Vater haben wir auch einen Dielenboden. Wenn mal ein Stechbeitel oder Schnitzmesser herun...
von TimoB.
Di 12. Apr 2011, 00:00
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Lochbeitel Stormont und ECE
Antworten: 15
Zugriffe: 242

Re: Warum ECE?


Hallo Friedrich,

gibt es auch Unterschiede beim Stahl?

Die Stechbeitel von MHG sind meiner Meinung nach gut, allerdings habe ich relativ wenig Vergleich zu anderen europäischen/deutschen Herstellern.

Gruß
Timo