Die Suche ergab 250 Treffer

von Timo
Sa 7. Jul 2007, 17:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Eigenbauschiebeschlitten
Antworten: 15
Zugriffe: 327

Re: Eigenbauschiebeschlitten


Simon,

auch ich zolle meinen Respekt!
Schöne Arbeiten, und auch der Schiebeschlitten gefällt mir. Habe selbst auch einige Experimente mit Linearführungen vor mir, dazu später mehr.

Gruß
Timo


von Timo
Do 3. Mai 2007, 15:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Nut für Türdichtung - Fräser zu kurz
Antworten: 18
Zugriffe: 408

Re: Nut für Türdichtung - Fräser zu kurz

[In Antwort auf #33345]
Es sind tatsächlich keine Angaben zu finden, auch nicht im Kempf Katalog. Ich würde also vorschlagen, bei Interesse Kempf zu kontaktieren.
Gedacht sind diese Fräser für den Einsatz in Metallfräsen.

Gruß
Timo


von Timo
Mi 2. Mai 2007, 19:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Nut für Türdichtung - Fräser zu kurz
Antworten: 18
Zugriffe: 408

Re: Nut für Türdichtung - Fräser zu kurz

Hallo. Einen Fräser für die OF mit einem angelöteten Schaft zu verlängern halte ich für fahrlässig. Bei der geringsten Unwucht kommt es durch die hohe Drehzahl zu Vibrationen, die zum Brechen des Fräsers führen können. Bohrer werden mit einer 10x niedrigeren Drehzahl benutzt! Lange HM Fräser sind n...
von Timo
Mi 2. Mai 2007, 18:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Treppengeländer und Holztreppe abschleifen
Antworten: 10
Zugriffe: 757

Re: Treppengeländer und Holztreppe abschleifen

Hallo, ich hab auch schon 3 Treppen im 100 Jahre + Altbau hinter mir. Jede Menge Schichten auf den Treppen, Nägel drin... Die Treppen sind alle Kiefer und da waren mehrere Lackschichten, Kleber, Linoleum, Kleber, Vinyl drauf.. und gedrechselte, profilierte Stäbe im Geländer. Habe auch teilweise mit...
von Timo
Do 19. Apr 2007, 18:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ligna+ 2007 in Hannover
Antworten: 27
Zugriffe: 465

Re: Ligna+ 2007 in Hannover


Hallo,

vor ein paar Wochen wurde schonmal angerissen, ob man sich auf der Ligna treffen könnte.
Ich werde auf jeden Fall hinfahren, und zwar am Donnerstag.
Ich fände es gut wenn Treffpunkte und eine Liste organisiert würden. Soll man dir eine Mail schreiben, Dirk?

Gruß,
Timo


von Timo
Mi 18. Apr 2007, 20:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schutz gegen Flugrost?
Antworten: 14
Zugriffe: 342

Re: Schutz gegen Flugrost?

[In Antwort auf #32882]
Hallo,
Waxilit ist ein bewährtes Mittel.
Silikonhaltige Wachse / Autopolitur soll man nicht verwenden, da die Silikonrückstände mit Lacken usw kollidieren.

Gruß
Timo


von Timo
So 15. Apr 2007, 17:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ein Sägewerk im Taunus (Viele Bilder!)
Antworten: 6
Zugriffe: 143

Re: Ein Sägewerk im Taunus (Viele Bilder!)

[In Antwort auf #32796]
Vielen Dank für die interessanten Bilder und das Video, Heinz!

Gruß
Timo


von Timo
Mo 26. Mär 2007, 21:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Foto-Nachlese IHM München
Antworten: 4
Zugriffe: 130

Re: Foto-Nachlese IHM München


Hallo Florian,

Danke für die Bilder! Die Schwalbenschwanzverbindung an dem Bett ist interessant. Ich nehme an das Bett kann demontiert werden - wie wird es dann ohne Beschläge zusammengehalten?

Gruß
Timo


von Timo
Sa 24. Mär 2007, 18:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Vakuum-Spanngerät *MIT BILD*
Antworten: 12
Zugriffe: 284

Re: Vakuum-Spanngerät

[In Antwort auf #32079]
Danke für die Information, Herbert!

Timo


von Timo
Fr 23. Mär 2007, 21:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Vakuum-Spanngerät *MIT BILD*
Antworten: 12
Zugriffe: 284

Re: Vakuum-Spanngerät

Hallo Herbert, mich interessiert sowohl Hersteller als auch ca. Preis.. Gibt es das System nur komplett oder auch die Pumpe einzeln? Könntest du was zu den Leistungsdaten sagen? Volumenstrom / Unterdruck? Lassen sich auch poröse Materialien wie Spanplatte oder MDF sicher spannen? Danke und Gruß, Ti...