Die Suche ergab 482 Treffer

von t.ost
So 15. Mai 2005, 23:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lack-ab Großaktion. Ein Erfahrungsbericht
Antworten: 30
Zugriffe: 2522

Re: Lack-ab Großaktion. Ein Erfahrungsbericht

[In Antwort auf #14102]
Hallo Reinhard
Ein klasse Bericht.
Hab auch gleich moch eine Frage dazu.
Mit der Lackfraese hast du mit oder ohne den Anschlag gearbeitet?
Gruss Thomas

von t.ost
Mi 9. Feb 2005, 02:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bankmaschine II
Antworten: 62
Zugriffe: 4228

Re: Erfolgsmeldung?????


Hallo Christian

Maschine gekauft?
Wir warten auf die Vollzugsmeldung.
Oder schon in der Werkstatt mit dem neuen Spielzeug?

Gruss Thomas

email-minus


von t.ost
So 19. Dez 2004, 04:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fräsmotor im Bohrständer
Antworten: 76
Zugriffe: 7409

Re: Fräsmotor im Bohrständer


Hallo
Ja der oder die Fraeser waren scharf
Das Problem an der Sache ist der Support
Pro Umdrehung der Spindel nur wenige Millimeter Vorschub.

Thomas

von t.ost
So 19. Dez 2004, 04:47
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einstellung von Lünetten-Rollen
Antworten: 11
Zugriffe: 722

Re: Einstellung von Lünetten-Rollen


Hallo Dieter
Noch nicht aber.....

Gruss Thomas

von t.ost
So 19. Dez 2004, 04:45
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Herstellung eigener Dübel *MIT BILD*
Antworten: 25
Zugriffe: 420

Re: Herstellung eigener Dübel

[In Antwort auf #103989]
Hallo zusammen
Es gab mal so ein Duebeleisen von
der Fa. Schlagring

Gruss Thomas

Email ein- entfernen

von t.ost
So 19. Dez 2004, 04:40
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einstellung von Lünetten-Rollen
Antworten: 11
Zugriffe: 722

Re: Einstellung von Lünetten-Rollen


Hallo Dieter
das ist wohl richtig so
Gruss Thomas



von t.ost
So 19. Dez 2004, 04:37
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fräsmotor im Bohrständer
Antworten: 76
Zugriffe: 7409

Re: Fräsmotor im Bohrständer

[<a href="?p=9940#p9940">In Antwort auf #9940</a>] Hallo zusammen Habe aehnliches selbst mal probiert Das Fraesen mit dem Vorschub vom Kreuzsupport klappt nicht so gut,der Fraeser dreht zu lange auf einer Stelle,das Holz verbrennt. Die Vorschubgeschwindigkeit ist zu gering. Gefraest bzw es versucht ...
von t.ost
Mi 27. Okt 2004, 08:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welche Tueren fuer Werkstattschrank?
Antworten: 2
Zugriffe: 116

Re: Welche Tueren fuer Werkstattschrank?

Hallo Dirk hat alles Vor/Nachteile Schiebetueren Vorteil=weniger Platzbedarf Nachteil=keine Moeglichkeit Werkzeug aufzuhaengen. Drehtueren Vorteil=groesserer Stauraum bei gleicher Groesse,zusaetzlich kann an der Innenseite der Tueren Werkzeug angebracht werden. Nachteil= der Schwenkbereich der Tuer...
von t.ost
So 17. Okt 2004, 16:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Enge Kurven mit der Stichsäge
Antworten: 1
Zugriffe: 134

Re: Enge Kurven mit der Stichsäge


AEG hat solche Blaetter im Angebot
oder gehabt.

Gruss Tom

von t.ost
Fr 15. Okt 2004, 20:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rot-Grüne Koalition?
Antworten: 6
Zugriffe: 765

Re: Rot-Grüne Koalition?

Hallo zusammen Solche Zusammenarbeit zwischen EW-Herstellern gibt es schon seit Jahren. 70er Jahre zb Bosch und Holz-Her,oder Mafell und Bosch, die Abricht und Dicktenhobel von Bosch kommen aus Fellbach (mein Liebling die kleine AD 160) Die Stichsaegen und Bohrpistolen von Bosch fuer Holz-Her,bei d...