Die Suche ergab 482 Treffer

von t.ost
Di 19. Jul 2005, 16:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bezugsquelle für Spiralnutfräser für OF
Antworten: 22
Zugriffe: 763

Re: Bezugsquelle für Spiralnutfräser für OF

[In Antwort auf #15789]
Hallo Maximilian

an der Kante der Nut,egal ob ich den Fraeser mit hoher oder niedriger
Geschwindigkeit nutze.

Gruss Thomas

von t.ost
Mo 18. Jul 2005, 20:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bezugsquelle für Spiralnutfräser für OF
Antworten: 22
Zugriffe: 763

Re: Bezugsquelle für Spiralnutfräser für OF


Hallo Maximilian

Ich hab das mit den Spiralnutfrasern fuer Metall in Holz
schon mal ausprobiert,es ging aber es blieb immer ein
hauchfeiner Span stehen,allerdings war der Fraeser aus HSS

Gruss Thomas

von t.ost
Mo 18. Jul 2005, 19:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Nicht zu fassen !
Antworten: 11
Zugriffe: 533

Re: Nicht zu fassen !

[<a href="?p=15719#p15719">In Antwort auf #15719</a>] Hallo Bei uns im Raum Hannover stehen Versteigerungen in der Samstagsausgabe der Tageszeitung. Es kommt schon mal vor das ich im Jahr 3x zu einer gehe und im naechsten Jahr garnicht. Hab schon so einige Schnaeppchen gemacht, es ist aber auch viel...
von t.ost
Sa 16. Jul 2005, 19:51
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wie heißt dieses Werkzeug ? *MIT BILD*
Antworten: 17
Zugriffe: 255

Re: Auf Englisch weiß ich's: "floats".?


Hallo Andreas

Ich hab noch Schlosserfeilen ca 600mm lang
muss die aber erst noch aufarbeiten (Flugrost).

Gruss Thomas

von t.ost
Sa 16. Jul 2005, 18:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Nicht zu fassen !
Antworten: 11
Zugriffe: 533

Re: Gutes Geschäft...

Hallo Rolf Herzlichen Gluehstrumpf kann man da nur Sagen. Bei uns in der Ecke sind auch oefter mal Versteigerungen. Das eine mal kam die Werkstatt einer Trockenbaufirma unter den Hammer,die hatten wirklich Klasse Maschinen Mein Kumpel und Ich hatten schon so einiges ins Auge gefasst Da kam vom Aukt...
von t.ost
Sa 16. Jul 2005, 17:58
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wie heißt dieses Werkzeug ? *MIT BILD*
Antworten: 17
Zugriffe: 255

Re: Auf Englisch weiß ich's: "floats".?


Hallo zusammen

Ich kenn so etwas nur unter der
Bezeichnung Bildhauerraspel

Hab auch noch so altes Werkzeug zum
aufarbeiten,Riesenschraubstock ca 40Kg,Tischbohrmaschine
mit Kurbel,alte Loeffelbohrer,Werkstattfeilen von100 bis 600mm
Stecheisen,Hobelmesser,verschiedene Hobel usw.

Gruss Thomas

von t.ost
Do 14. Jul 2005, 06:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Stabiles Scharnier für Arbeitsplatte?
Antworten: 4
Zugriffe: 235

Re: Stabiles Scharnier für Arbeitsplatte?

Hallo Lars Ich stand selbst vor so einem Problem. Habe aus dem Eisenwarenladen Regalwinkel klappbar gekauft.Schenkellaenge 50x40 cm. Diese Teile tragen ca 40 Kg pro Stueck. Ich hab 2 Stueck auf einer Arbeitsplattenlenge von 1,1m. Zusammengeklappt tragen die ca 4cm auf also plus Plattenstaerke ca 8 ...
von t.ost
Do 19. Mai 2005, 19:47
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hock-Hobelkit *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 45

Re: Hock-Hobelkit


Hallo Stefan

Ganz einfach,sieht Klasse aus und wenn der
noch gut hobelt ---- Gkueckwunsch -----

Frage zur Arbeit mit dem Hobel
klassisch oder ziehend?

Gruss Thomas

von t.ost
Di 17. Mai 2005, 01:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Lack-ab Großaktion. Ein Erfahrungsbericht
Antworten: 30
Zugriffe: 2520

Re: Lack-ab Großaktion. Ein Erfahrungsbericht


Hallo Reinhard
Ich bin am ueberlegen ob ich so einen Anschlag kaufen soll,
haette ja sein koennen das du Erfahrung mit dem Teil hast.

Meine erste Anwendung der Lackfraese wird bei meiner Hobelbank
die Beilade sein, dort ist so wie es aussieht Lack reingelaufen.

Gruss Thomas

von t.ost
Di 17. Mai 2005, 01:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Multimaster versus Rotex
Antworten: 9
Zugriffe: 433

Re: Multimaster versus Rotex

Hallo Rolf um Bretter zu schleifen gibt auch noch den Bandschleifer. der ergibt auf jeden Fall bessere Oberflaechen,da mit dem BS in der Regel laengs zur Faser geschliffen wird. ps: die schoensten Holzoberflaechen erzielt man nicht durch schleifen, schau da mal ins Nachbarforum unter Putzhobel/Zieh...