Die Suche ergab 7 Treffer

von sven.k
So 12. Jun 2011, 18:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Konstruktiver Holzschutz
Antworten: 3
Zugriffe: 371

Re: Konstruktiver Holzschutz


Ich habe für die Konstruktion Hölzer von 80x80 geplant .
Nach dem Hobeln sollten noch etwa 75x75 überbleiben .
wenn ich die Oberkante des Betons 5 cm breit auslege steht das Holz pro Seite gut 1cm über .
Würde das ausreichen oder sollte ich das ganze kräftiger auslegen ?



von sven.k
So 12. Jun 2011, 17:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Konstruktiver Holzschutz
Antworten: 3
Zugriffe: 371

Konstruktiver Holzschutz

Hallo zusammen . Ich plane den Bau einer Volierenanlage für meine Chamäleons . Die Anlage soll im Garten stehen und ist somit jeglicher Witterung ausgesetzt. Um ein Untergraben zu verhindern besteht die Basis aus einem Ringfundament aus Beton . Die Voliere selbst wird aus Holz ( vermutlich Douglasi...
von sven.k
Do 2. Jun 2011, 11:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: hc260 Umrüstsatz
Antworten: 3
Zugriffe: 214

Re: hc260 Umrüstsatz


Es ist mir gelungen doch noch einen Umrüstsatz aufzutreiben.
Nun kann ich also auch herkömmliche 3mm starke Hobelmesser verwenden anstatt der deutlich dünneren Wendemesser .



von sven.k
Di 31. Mai 2011, 20:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zug- Kappsäge
Antworten: 4
Zugriffe: 183

Re: Zug- Kappsäge

Hallo zusammen , erstmal danke für die Antworten . Ich komme aus Niedersachsen . HH wäre also nicht sooo weit wech . Frag doch mal um welchen Typ es sich handelt . Als Zubehör schwebt mir das Untergestell KSU 400 vor . Da ich relativ viele lange Hölzer zu sägen habe kommen mir die Auflagen sehr gel...
von sven.k
Mo 30. Mai 2011, 16:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zug- Kappsäge
Antworten: 4
Zugriffe: 183

Zug- Kappsäge

Hallo zusammen . Bei mir steht der Kauf einer neuen Kappsäge an. Primär möchte ich sie für den Holzständerbau und das zusägen von Terassendielen verwenden da ich einige Projekte in der Richtung auf dem Arbeitszettel habe. Meine vorläufige wahl wäre die Metabo KGS 254 m Die Eintauchtiefe von 90 mm w...
von sven.k
Mo 30. Mai 2011, 15:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: hc260 Umrüstsatz
Antworten: 3
Zugriffe: 214

Re: hc260 Umrüstsatz

So zurück vom Metabohändler . Ich muß sagen die Auskunft war ziemlich enttäuschend . Ersatzteile für sämtliche EB Geräte werden in Zukunft wohl schwierig zu beschaffen sein . Metabo hat sich angeblich wieder von der Marke getrennt und nun sollen unter dem Markennamen EB neue Geräte auf den Markt ko...
von sven.k
So 29. Mai 2011, 19:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: hc260 Umrüstsatz
Antworten: 3
Zugriffe: 214

hc260 Umrüstsatz

Hallo zusammen. Seid heute bin ich Besitzer einer EB HC 260. Beim Ausbau der Hobelmesser stellte ich fest das die Maschiene noch mit den serienmäßigen Wendemessern ausgerüstet ist . Da ich gerne HSS Streifenmesser verwenden würde , bin ich auf der Suche nach dem entsprechenden Umrüstsatz. Kann mir ...